22-11-2012, 22:52
sterbehilfe
|
22-11-2012, 23:07
(22-11-2012, 22:42)indymaya schrieb:(22-11-2012, 22:08)Gundi schrieb: Hatten wir die Diskussion nicht schon? Schau dir doch noch mal die älteren Beiträge an. Von Zwang kann keine Rede sein. Bloß ein Nebenschauplatz deinerseits.Bei Legalisierung der aktiven Sterbehilfe entsteht ein Gesellschaftszwang. Du und den Du im Rollstuhl umherschiebst werden prüfend angesehen. Hoffentlich nicht von einem "Zusehrbefürworter" Entweder das, oder aber die Menschen leben so weiter wie bisher, mit dem Unterschied dass Menschen die Hilfe der aktiven Sterbehilfe in Anspruch nehmen können. Erscheint mir persönlicher realistischer.
22-11-2012, 23:08
(22-11-2012, 22:52)indymaya schrieb:(22-11-2012, 22:34)petronius schrieb: dann frage ich dich erst recht, was dein problem ist - auch mit der sterbehilfeEigentlich nur mit der "Aktiven". Nicht (irgend)ein anderer Mensch, sondern der behandelnde und dafür ausgebildete Arzt.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
22-11-2012, 23:08
(22-11-2012, 21:53)Lelinda schrieb: In wie weit ist die Menschheit denn für Seuchen und Krankheiten verantwortlich zu machen? Gerade Seuchen, also ansteckende Krankheiten, gehen auf das Konto von Krankheitserregern. Der Mensch hat diese weder gebastelt, noch kann er ihrer immer Herr werden. Auch heute noch nicht und früher, als Seuchen noch häufiger waren (z.B. die Pest im Mittelalter) schon gar nicht.Der Mensch schüttet seine Fäkalien aus dem Fenster und Gott ist für die Krankheitserreger verantwortlich. Natürlich auch bei Syphilis und BSE u.s.w. Ich weiß, hatten wir auch schon, Spam, o.t.
22-11-2012, 23:09
(22-11-2012, 22:52)indymaya schrieb:(22-11-2012, 22:34)petronius schrieb: dann frage ich dich erst recht, was dein problem ist - auch mit der sterbehilfeEigentlich nur mit der "Aktiven". Indy, und du bestimmst dass derjenige der helfen möchte (also nicht dazu gezwungen wird) es nicht darf?
22-11-2012, 23:10
22-11-2012, 23:12
(22-11-2012, 22:42)indymaya schrieb:(22-11-2012, 22:08)Gundi schrieb: Hatten wir die Diskussion nicht schon? Schau dir doch noch mal die älteren Beiträge an. Von Zwang kann keine Rede sein. Bloß ein Nebenschauplatz deinerseits.Bei Legalisierung der aktiven Sterbehilfe entsteht ein Gesellschaftszwang. Du und den Du im Rollstuhl umherschiebst werden prüfend angesehen. Hoffentlich nicht von einem "Zusehrbefürworter" Das ist reine Unterstellung. Wie kommst du denn darauf? Werden Schwangere "prüfend angesehen", weil Abtreibung legalisiert ist? Besteht da ein Gesellschaftszwang zum Abtreiben? Nur weil man es darf?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
22-11-2012, 23:28
(22-11-2012, 23:09)Gundi schrieb: Indy, und du bestimmst dass derjenige der helfen möchte (also nicht dazu gezwungen wird) es nicht darf?Zum einen bestimme ich überhaupt nichts, wie auch? Zum anderen verniedlichst Du töten zu helfen. Auch wenn manche sagen töten wäre kein töten, sagt Gott: "Du sollst nicht töten". Dem ist nichts hinzuzufügen.
22-11-2012, 23:32
22-11-2012, 23:39
(22-11-2012, 23:10)indymaya schrieb:(22-11-2012, 23:08)schmalhans schrieb: Nicht (irgend)ein anderer Mensch, sondern der behandelnde und dafür ausgebildete Arzt.(irgend) habe ich nicht geschrieben! aber gemeint, deshalb habe ich es in Klammern gesetzt
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
22-11-2012, 23:42
22-11-2012, 23:44
(22-11-2012, 22:42)indymaya schrieb: Bei Legalisierung der aktiven Sterbehilfe entsteht ein Gesellschaftszwang. Du und den Du im Rollstuhl umherschiebst werden prüfend angesehen. Hoffentlich nicht von einem "Zusehrbefürworter" du hast sehr seltsame fantasien weil es legal ist, gegen einen baum zu fahren, entsteht ein gesellschaftszwang, und querschnittsgelähmte autofahrer werden prüfend angesehen, weil sie sich noch nicht um den nächsten baum gewickelt haben? (22-11-2012, 22:42)indymaya schrieb: Eigentlich nur mit der "Aktiven". wovon redest du? soll das irgendeinen sinn ergeben? (22-11-2012, 22:42)indymaya schrieb: Der Mensch schüttet seine Fäkalien aus dem Fenster und Gott ist für die Krankheitserreger verantwortlich. Natürlich auch bei Syphilis und BSE u.s.w. Ich weiß, hatten wir auch schon, Spam, o.t. syphilis bekommt man von aus dem fenster geschütteten fäkalien? mal abgesehen davon, wie es bei dir zuhause zugehen muß - warum reißt du andauernd das maul auf zu themen, von denen du so ganz offensichtlich nicht die geringste ahnung hast? vom eigentlichen thema (wer hat denn die erreger "erschaffen"?) meinst du wieder mal elegant abgelenkt zu haben... (22-11-2012, 22:42)indymaya schrieb: Auch wenn manche sagen töten wäre kein töten, sagt Gott: "Du sollst nicht töten". Dem ist nichts hinzuzufügen allerdings nicht denn da er sich selber nicht dran hält, kann mir das erst recht egal sein. zumal, wenn es niemandem schadet -weil die rede von meiner (assistierten) selbsttötung ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
22-11-2012, 23:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-11-2012, 23:48 von schmalhans.)
(22-11-2012, 23:28)indymaya schrieb:(22-11-2012, 23:09)Gundi schrieb: Indy, und du bestimmst dass derjenige der helfen möchte (also nicht dazu gezwungen wird) es nicht darf?Zum einen bestimme ich überhaupt nichts, wie auch? Zum anderen verniedlichst Du töten zu helfen. Auch wenn manche sagen töten wäre kein töten, sagt Gott: "Du sollst nicht töten". Dem ist nichts hinzuzufügen. Nur hat Gott keine Definition von Töten mitgeliefert. Also kannst du es interpretieren wie du wíllst. Und stehst also ziemlich alleine da mit deinem Verständnis von Töten. Zumal es eigentlich richtig mit "Morden" („lo tirtzach") übersetzt werden sollte (und mittlerweile auch oft wird). Wie gut, dass unbedarft Ahnungslose wie du den Weg unserer Gesellschaft immer weniger mitbestimmen.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
22-11-2012, 23:49
(22-11-2012, 23:42)indymaya schrieb:(22-11-2012, 23:39)schmalhans schrieb: aber gemeint, deshalb habe ich es in Klammern gesetztNein! Sondern?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
22-11-2012, 23:58
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
aktive Sterbehilfe | Gundi | 53 | 73491 |
20-05-2010, 09:07 Letzter Beitrag: Mari |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste