Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Lehre Jesu Christi
(12-12-2013, 10:45)Sucher schrieb: Jesus hat nicht das Sabbatgesetz verändert, sondern nur klargestellt,
Dass es am Sabath, von Gott aus, nicht verboten sein kann Gutes zu tun.
Zitat:Auch bei dem Gesetz, dass man ungehorsame Söhne steinigen lassen sollte, (Lelinda)
Hier zitiert Jesus, Moses und nicht das Gesetz der Juden. Wenn aber Moses "soll sterben" gesagt haben soll, hat er aber auch gesagt: "Gott sagt, du sollst nicht töten! Wenn Gott doch in Genesis sagt "von nun an müsst ihr sterben" liegt es an Gott wer stirbt oder hat irgend ein "Moses" alle umgebracht? Für mich ist dieses "Gesetz" wie : "Wer viel säuft, stirbt früher."
Zitieren
Wann hat den Gott überhaupt mal was gesagt.
Ich höre immer nur von Einem der gesagt hat Gott hätte was gesagt.
Da kann ja nun jeder kommen.

Hier gibts gewisse Einrichtungen die sammeln sogar Leute die Stimmen hören.
Frag die doch einfach mal.
Geschrieben hat da auch kein Gott was, komm mir nicht mit Steintafeln,
die bekommt jeder mit etwas Übung hin.
Von göttlich erwarte ich eigentlich was Besonderes nicht so ominöse Allgemeinplätze.

Da ist nichts und wieder nichts.
Zitieren
(12-12-2013, 08:39)Sucher schrieb: Mohammed war auch nicht so blöd, seinen Jesus die Thoragesetze bis zum Vergehen der Erde festschreiben noch ihn fordern zu lassen, gewaltsamen Unterdrückern zu geben, was diese fordern.

Nöö, der integrierte diese "Thoragesetze" weitgehend in den Koran und handelte selbst danach, wenn stimmt, was in der Sunna dargestellt ist. Ein wahres Vorbild für die Welt, dieser Prophet.
Zitieren
(12-12-2013, 16:12)Bankasius schrieb: Ein wahres Vorbild für die Welt, dieser Prophet.
Für die Welt, wahrscheinlich, Ja, weil Satan der König der Welt ist und derer die ihm folgen. So wie Jesus der König des Himmels ist und allen die ihm folgen.
Zitieren
(12-12-2013, 16:08)Harpya schrieb: Wann hat den Gott überhaupt mal was gesagt.
Ich höre immer nur von Einem der gesagt hat Gott hätte was gesagt.
Da kann ja nun jeder kommen.
Kann ich was dafür, das du kein Prophet bist?
Hätten deine Eltern dich in einem Bastkörbchen auf dem Rhein ausgesetzt, hättest du die Chance gehabt von einer Prinzessin erzogen zu werden, den Regierenden zu sagen das sie gemein sind, um dann für immer weggesperrt zu werden. Und das ist die glimpfliche Version.
Zitieren
(12-12-2013, 16:40)indymaya schrieb:
(12-12-2013, 16:08)Harpya schrieb: Wann hat den Gott überhaupt mal was gesagt.
Ich höre immer nur von Einem der gesagt hat Gott hätte was gesagt.
Da kann ja nun jeder kommen.
Kann ich was dafür, das du kein Prophet bist?
Hätten deine Eltern dich in einem Bastkörbchen auf dem Rhein ausgesetzt, hättest du die Chance gehabt von einer Prinzessin erzogen zu werden, den Regierenden zu sagen das sie gemein sind, um dann für immer weggesperrt zu werden. Und das ist die glimpfliche Version.

Kein Problem, wenn du nur jemand brauchst der gesagt hat, er hätte was von Gott gehört bin ich dein Mann.

Kann sowieso keiner prüfen.
Immerhin gibts ja mehrere tausend Proheten
da spielt einer mehr oder weniger keine Rolle.
Ich entnehme mal deiner Antwort, das du mangels Wissen einfach mal ablenkst,
kennt man ja schon hinreichend.
Zitieren
(12-12-2013, 16:51)Harpya schrieb: Kann sowieso keiner prüfen.
Kannst du auch selber prüfen indem du auf dein Gewissen hörst und dann merkst, dass es dir irgendwie besser geht. Wenn du aber auf dein Gewissen hörst, wer spricht denn da?
Zitieren
(12-12-2013, 13:52)Harpya schrieb:
(12-12-2013, 09:30)Lelinda schrieb: Jesu Forderung, die Gebote bis aufs kleinste I-Tüpfelchen zu befolgen, kann doch (falls sie überhaupt von ihm selbst stammt) nur symbolisch gemeint gewesen sein. Schließlich hat er mehrfach den Sabbat gebrochen, und das sogar demonstrativ.

Sicher kann man sich alles schönreden, mal ist es symbolisch, mal anders gemeint,
muss man heute Anders sehen wie auch immer.
Wozu haben die Jungs das damals alles aufgeschrieben,
als unverbindliche Diskussionsgrundlage ?

Also da steht:
Jesu Stellung zum Gesetz
17 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. (Matthäus 3.15) (Römer 3.31) (1. Johannes 2.7)

Matth. 3, 15 steht nicht im Zusammenhang mit den Gesetzen, die laut Jesus bis zum Vergehen der Erde nicht aufgelöst werden sollten.

(12-12-2013, 13:52)Harpya schrieb: Das mit der Auferstehung kann man natürlich so interpretieren,
das Jesus ein Astronaut war, der nach dem ersten Flug noch zurückkam,
beim zweiten nicht mehr.

Heisst ja Himmelfahrt.
Könnte auch Teleportation sein.

Auch nicht abwegiger als was sonst so reingeheimnist
oder totvermutet wird.

Richtig, nur würde kein SF-Autor so was Perverses schreiben, dass der Himmelfahrts-Astronaut vor der Himmelfahrt nach dem Willen seines Kapitäns jämmerlich am Kreuz verrecken musste Icon_wink
Zitieren
(12-12-2013, 15:39)indymaya schrieb: [quote='Sucher' pid='145671' dateline='1386837931']
Jesus hat nicht das Sabbatgesetz verändert, sondern nur klargestellt,

(12-12-2013, 15:39)indymaya schrieb: Dass es am Sabath, von Gott aus, nicht verboten sein kann Gutes zu tun.


Richtig, genau das habe ich unterstrichen Icon_wink


(12-12-2013, 15:39)indymaya schrieb: "Auch bei dem Gesetz, dass man ungehorsame Söhne steinigen lassen sollte," (Lelinda)

Hier zitiert Jesus, Moses und nicht das Gesetz der Juden.

Die Gesetze der damaligen Juden waren die Gesetze, die in der Thora stehen und die laut Jesus bis zum Vergehen NICHT aufgelöst werden sollten, sofern Matth. 5, 17-19 keine Lüge ist.

(12-12-2013, 15:39)indymaya schrieb: Wenn aber Moses "soll sterben" gesagt haben soll, hat er aber auch gesagt: "Gott sagt, du sollst nicht töten!

Was laberst Du für einen unbiblischen Schwachsinn? Dein Gott forderte laut Bibel das Töten der Menschen, die ihm gelästert (1) und die anderen Göttern geopfert haben (2) und das Töten homosexueller Menschen (3) und das totale Abschlachten auch aller unschuldigen Säuglingen und Kindern von 7 Völkern anderer Kultur und Religion. Zumindest wird Letzteres in 5. Mos. 20, 16-18 und in 1. Sam. 15, 3 in unübertrefflicher Perversität so ausgekotzt. Klar, diese sadistische Deinem Gott unterstellte Perversität willst Du nicht wahrhaben, aber sie stehen völlig unbestreitbar im christlichen Buch der Widersprüche und Universalausreden.


1) "16 Und wer den Namen des HERRN lästert, muß getötet werden, die ganze Gemeinde muß ihn steinigen; wie der Fremde, so der Einheimische: wenn er den Namen lästert, soll er getötet werden." (3. Mos 24, 16)

2) "Wer einer Gottheit außer Jahwe Schlachtopfer darbringt, an dem soll die Vernichtungsweihe vollstreckt werden." (2. Mos. 22, 19)

3) „Und wenn ein Mann bei einem Mann liegt, wie man bei einer Frau liegt, dann haben beide einen Gräuel verübt. Sie müssen getötet werden; ihr Blut ist auf ihnen.“ (2. Mos. 20, 13
Zitieren
(12-12-2013, 16:12)Bankasius schrieb:
(12-12-2013, 08:39)Sucher schrieb: Mohammed war auch nicht so blöd, seinen Jesus die Thoragesetze bis zum Vergehen der Erde festschreiben noch ihn fordern zu lassen, gewaltsamen Unterdrückern zu geben, was diese fordern.

Nöö, der integrierte diese "Thoragesetze" weitgehend in den Koran und handelte selbst danach, wenn stimmt, was in der Sunna dargestellt ist. Ein wahres Vorbild für die Welt, dieser Prophet.

Zumindest war Mohammed nicht so dumm, wie das der Jesus der Christen gewesen sein soll, der die Gesetze und selbst das geringste Gebot aus der Thora laut Matth. 5, 17-19 bis zum Vergehen der Erde nicht aufgelöst haben wollte. Der Jesus im Koran aber lockerte diese Gesetze:

„Und als ein Bestätiger der Thora, die vor mir da war, und um euch einen Teil von dem zu erlauben, was euch verboten war, bin ich zu euch gekommen mit einem Zeichen von eurem Herrn.“(Koran, 3:50)

Warum prangerst Du diesen biblischen Schwachsinn nicht an, sondern Mohammed, der Jesus wesendlich glaubhafter und intelligenter eingesetzt hat, als die christliche Religionsmacher? Der Jesus im Koran zumindest wird nicht in unübertrefflicher Hirnrissigkeit als Forderer des Verkaufen allen Besitzes und Teilen mit den Armen behauptet, der die Liebe zu den Feinden gefordert hat, sich in unübertrefflicher Perversität aber an Menschen mit der Ewigen Pein im Feuer rächen will und der das LETZTE Gericht noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger angekündigt hat.

Die Koran-Gesetze zumindest sind wesendlich weniger pervers, als die Bibel-Gesetze. Solange Du das nicht begriffen hast, wirst Du auch nicht begreifen, weshalb für einen Moslem das islamische Buch der Widersprüche und Universalausreden wesendlich leichter zu glauben ist, als das christliche Buch der Widersprüche und Universalausreden.
Zitieren
(12-12-2013, 17:06)indymaya schrieb:
(12-12-2013, 16:51)Harpya schrieb: Kann sowieso keiner prüfen.
Kannst du auch selber prüfen indem du auf dein Gewissen hörst und dann merkst, dass es dir irgendwie besser geht. Wenn du aber auf dein Gewissen hörst, wer spricht denn da?

Dein Gewissen wird von dem beeinflusst, was Du für richtig oder falsch wertest. So werteten es christliche Missionare für richtig, Menschen auch mit Gewalt zum Christentum zu bekehren, damit ihr geliebter Jesus die Heiden, die sich nicht bekehren lassen, nicht mit der Ewigen Verdammnis bestraft:

"Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung. Wer gläubig geworden und getauft worden ist, wird errettet werden; wer aber nicht gläubig geworden ist, wird verdammt werden." (Mark. 16, 15+16)

Aber was will man auch von einem Eiferer erwarten, der das Letzte Gericht noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger abhalten wollte? Er irrte sich wie alle anderen Weltuntergangs-Rattenfänger nachweislich, wenn stimmt, was im christlichen Buch der Widersprüche und Universalausreden steht.

Natürlich darfst Du diesen religiösen Eiferer als Erlöser von einer von eiskalt berechnenden Verbrechern erfundenen Erbsünde glauben und darauf hoffen, dass er Dich nicht mit der Ewigen Pein im Feuer bestraft, wie er wie laut Matth. 25, 41-46 angekündigt das bei allen Menschen tun will, die nicht konsequent Nächstenliebe geübt haben.
Zitieren
Wie bitte soll den ein lokal herumspazierender Prediger
verfahrenstechnisch die Pinguine untergehen lassen
oder Maoris und das noch zu Lebzeiten der Jünger.

Müssten ja noch der eine oder andere da sein,
die ersten Menschen sollen ja auch ewig alt geworden sein.

Können die sich vielleicht mal outen ?
Ich prohezeihe dann auch mal, das die Erde wie wir sie kennen nicht unbedingt
zerstört wird aber unbewohnbar wenn die Sonne erkaltet.
Nehmt mich beim Wort.

Wenn ihn denn gegeben hat wahr das schon ein recht irrer
Größenwahnsinniger ohne Realitätsbezug,
der nicht mal sein eigenes Leben auf die Reihe gebracht hat.

Nicht mal die christlichen Kirchen folgen den Lehren.
die eigenen Zeitgenossen und deren Nachfolger haben ihn
großenteils zur Dumpfbacke erklärt.
Aber Menschen lieben nun mal Fantasy bis heute,
da lebt eine Industrie von.
Zitieren
(12-12-2013, 18:52)Harpya schrieb: Nehmt mich beim Wort.
Der Unterschied ist, dass dein Wort nicht 2000 Jahre weitererzählt wird, wie es bei Jesus der Fall ist. Und viele Sachen sind schon geschehen die er gesagt hat und der Rest ist abzuwarten, hoffenlich gruselt es jetzt Sucher nicht
wieder.
Zitieren
(12-12-2013, 19:34)indymaya schrieb:
(12-12-2013, 18:52)Harpya schrieb: Nehmt mich beim Wort.
Der Unterschied ist, dass dein Wort nicht 2000 Jahre weitererzählt wird, wie es bei Jesus der Fall ist. Und viele Sachen sind schon geschehen die er gesagt hat und der Rest ist abzuwarten, hoffenlich gruselt es jetzt Sucher nicht
wieder.
Wäre ich nicht so sicher Internetverkehr könnte lange archiviert werden.

Was ist denn wirklich geschehen ?

Zu Thema AUferstehung/Totenerweckung ist doch auch grosses Christenthema,
da musst du doch dem Fragesteller ein paar konkrete Hinweise geben, wie
er sich das vorzustellen hat.

Nicht wie es nicht geht, sondern wie es geht.
Protz mal mit Wissen.
Zitieren
(12-12-2013, 17:46)Sucher schrieb: Dein Gewissen wird von dem beeinflusst, was Du für richtig oder falsch wertest.
Soviel zu deinem Vorwurf Fragen nicht zu beantworten.
Also: Wer "spricht", wenn du auf dein Gewissen "hörst"?
Was du sagst ist seit Adam bekannt, der Mensch erkennt gut und böse.
Das Gewissen aber, ist der Geist Gottes, dass ist daran erkennbar, dass es einem nicht "plagt" wenn man "Gutes" tut. Menschen die "Böses" tun verdrängen Gott in ihrem Geist wodurch manche sie für "Gewissenlos" halten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist die Lehre von der Erbsünde wissenschaftlich haltbar? Nils 30 4329 19-03-2024, 00:25
Letzter Beitrag: Ekkard
  Herz Jesu Verehrung Sinai 10 2782 16-06-2023, 20:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Geburt Jesu Ataman 8 3461 17-03-2023, 20:28
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste