Beiträge: 94
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
08-07-2012, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-07-2012, 22:16 von TreueSeele.)
Nein, weil der Prophet Mohammed in den vorherigen Schriften angekündigt wurde und mirza ghulam ahmad eben nicht. Im Gegenteil, Mohammed ist laut Koran das Siegel der Propheten, somit der letzte. Nach Mohammed kehrt nur noch Jesus auf die Erde zurück um den Antichristen zu vernichten.
Beiträge: 19345
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-07-2012, 22:15)TreueSeele schrieb: Nein, weil der Prophet Mohammed in den vorherigen Schriften angekündigt wurde und mirza ghulam ahmad eben nicht. Im Gegenteil, Mohammed ist laut Koran das Siegel der Propheten, somit der letzte. Nach Mohammed kehrt nur noch Jesus auf die Erde zurück um den Antichristen zu vernichten.
in welchen "vorherigen Schriften" wurde "der Prophet Mohammed angekündigt"?
afaik wurde (nach auffassung der ahmadiyya) mirza ghulam ahmad sehr wohl angekündigt - soll doch mit ihm sich die prophezeiung des zweiten auftretens jesu erfüllt haben
wieder mal scheint es so zu sein, daß halt jeder es sich so hindreht, wie er es haben will
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13884
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
08-07-2012, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-07-2012, 22:34 von Ekkard.)
Das sagt aber alles nicht, dass der Prophet Mohammed höher stehe als Jesus/Isa. Im Übrigen ist Mohammed keineswegs so klar in der Thora oder anderen Heiligen Schriften angekündigt. Das wurde irgendwo in den Tiefen des Forums bereits ausführlich erörtert.
Man sollte legendäre und mythische "Berichte" nicht über das hinaus beanspruchen, was sie leisten können. Diese "Berichte" transportieren Glauben in der Gestalt ihrer Entstehungszeit.
Ganz gewiss kann man sich solchen "Berichten" anschließen. Dann aber ist solch Glaube bestenfalls gültig für die Schar jener, die dies akzeptieren. Und es bleibt die Frage: "Werde ich ein für die Gemeinschaft der Menschen besserer Zeitgenosse, wenn ich derartige Mythen glaube?"
Ich denke, der "bessere Mensch" ist jener, der Anderes akzeptieren kann, der wenigstens versucht, andere zu verstehen, und der alte Geschichten als das wahrnimmt, was sie sind: alt.
Beispielsweise regelt die Akzeptanz einer bestimmten Rangfolge der Propheten nicht, ob man Gentechnik im Gesundheitswesen einsetzen soll oder besser nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 94
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
@ petronius: Die Antwort auf diese Frage würde uns ins Offtopic stürzen. Deshalb nur ein kleiner Hinweis: Johannes 16,5-15.
Wir können hierfür gerne einen neuen Thread öffnen
@ Ekkard: Nun, das ist deine Sicht der Dinge. Wir Muslime sagen, dass Allah allmächtig ist. Er hat Raum und Zeit erschaffen. Allah ist deshalb unabhängig von Raum und Zeit und kann sehen, was in der (aus unserer Sicht) Zukunft liegt. Deshalb sind Seine Gesetze zeitlos und allgemeingültig. Nur weil wir heute ein bischen mehr Technik haben als früher, heisst das noch lange nicht, dass der Quran veraltet ist.
Beiträge: 19345
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-07-2012, 22:32)Ekkard schrieb: Das sagt aber alles nicht, dass der Prophet Mohammed höher stehe als Jesus/Isa
nein, darauf wollte ich ja auch nicht hinaus. im gegenteil nahm ich treueseeles argument von der gleichrangigkeit auf und seine begründung, warum trotzdem muhammad der ausschlaggebende sein soll - um diese logisch konsequent weiter zu führen
wobei mir durchaus bewußt ist, daß zum einen derartige logische stringenz von gläubigen gern zurückgewiesen wird (sie soll nämlich nur gelten, solange damit das eigene anliegen befördert wird), und zum anderen natürlich die ahmadiyya mirza ghulam ahmad als muhammad im prophetenrang nachgeordnet, aber eben auch zeitlich nachfolgend und daher ausschlaggebend betrachtet
(08-07-2012, 22:32)Ekkard schrieb: Beispielsweise regelt die Akzeptanz einer bestimmten Rangfolge der Propheten nicht, ob man Gentechnik im Gesundheitswesen einsetzen soll oder besser nicht.
solche profanen überlegungen sind für die religionen ja auch meistens von nachgeordneter bedeutung, geht es doch vielmehr darum, die alleinige wahrheit zu verkünden und anderen ihren anspruch darauf abzuerkennen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(08-07-2012, 21:14)Ekkard schrieb: Hiermit eröffne ich den Thread wieder, weil noch Koran-Zitate zur Eingangsfrage zu denen, die bereits dort stehen, nachgetragen werden sollen.
Sie Fragten Mohammed " seit wann bist du Prophet " er antwortete " Seit dem, wo Adam noch zwischen Erde und Wasser war" [Hadith - Tirmizî, Menakıb 1, (3613).][55]
ergänzt wurde dieses Hadith, das Mohammed gesagt haben soll das er "Mensch" war, bevor Adam zwischen Erde und Wasser auf Genessis wartete.
Hierzu gibt es noch weitere Komplizierte Überlieferungen, wo die Gelehrten Mohammed als abbild bzw Geist des Universums definieren
21:107 Wir entsandten dich nur als eine Barmherzigkeit für alle Welten.
(die Mehrzahl "Welten" bedeutet das Mohammed auch der Prophet von den Dimension der Dämonen ist (Djin). Wobei das Wort Barmherzigkeit, den Allah selbst definiert.)
33:56. Allah sendet Segnungen auf den Propheten und Seine Engel beten für ihn. O die ihr glaubt, betet (auch) ihr für ihn und wünschet ihm Frieden mit aller Ehrerbietung.
(im Arabischen sind die im Ayet genannte "Segnungen " auf "Salavat" bezogen, Salavat bedeutet sowas wie preisende Begrüßung, mit dem Allah selbst sein Prophet in dem sinne Lobt, weil er für Ihn einzigartig ist, bittet die Gläubigen auch ihn in dem Sinne Gebete zu Loben. Es gibt mehr als 300 unterschiedliche "Salavats" die als Gebete gesprochen werden.)
Im Koran selbst gibt es keine fest und Offen definierte Rang unter den Propheten, im Gegenteil.
Es scheint das Allah innerhalb seine "Bekenntnis Mission" Alle seine Propheten gleich stellt
6:90 Das sind jene, die Allah recht geleitet hat: so folge ihrem Weg. Sprich: «Ich verlange von euch keinen Lohn dafür. Es ist ja nichts anderes als eine Ermahnung für die ganze Menschheit.»
(in der Orginal Fassung beginnt der Ayet "Die Propheten" bzw. statt wie oben in der Übersetzung "das sind Jene" müste " folge jene Propheten" stehen, wo Allah Mohammed auffordert den zu folgen)
11:120 Und all die Kunde von den Gesandten, womit Wir dein Herz festigen, Wir erzählen sie dir. Und hierin ist die Wahrheit zu dir gekommen und eine Ermahnung und eine Erinnerung für die Gläubigen.
(Kunde= in der richtigen Übersetzung "Ankündigungen, bzw Prophezeiungenm von allen anderen gesandten )
Beiträge: 19345
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-07-2012, 22:41)TreueSeele schrieb: @ petronius: Die Antwort auf diese Frage würde uns ins Offtopic stürzen. Deshalb nur ein kleiner Hinweis: Johannes 16,5-15
nun, mit gleicher berechtigung bzw. fantasie mag man das auch auf meinetwegen l. ron hubbard beziehen
und off topic ist es insofern nicht, als du die schrifterwähnung als legitimation ausdrücklich herangezogen hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13884
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(08-07-2012, 22:41)TreueSeele schrieb: @ Ekkard: Nun, das ist deine Sicht der Dinge. Wir Muslime sagen, dass Allah allmächtig ist. Er hat Raum und Zeit erschaffen. Allah ist deshalb unabhängig von Raum und Zeit und kann sehen, was in der (aus unserer Sicht) Zukunft liegt. Deshalb sind Seine Gesetze zeitlos und allgemeingültig. Nur weil wir heute ein bischen mehr Technik haben als früher, heisst das noch lange nicht, dass der Quran veraltet ist. DAS habe ich nicht geschrieben. Ich schrieb mit Vorbedacht von der "Gestalt der Geschichten in ihrer Zeit" und danach sind es alte Geschichten. Das wahrzunehmen ist Pflicht eines jeden Gläubigen in seiner Epoche. Wir haben zahlreiche Probleme, deren ethische Implikationen sich nicht ohne Weiteres auf Koran oder Bibel zurück führen und dadurch beurteilen lassen. Der hier angerissene theologische Überbau suggeriert, wer ein besserer Mensch sei.
Diese Auffassung von Theologie könnte problemferner nicht sein. Wenn die Religionen (ihre Weisen, Lehrer und Gläubigen) nicht schleunigst die Probleme unserer Massengesellschaften erfassen und zu Lösungen vorstoßen, dann existieren wir (individuell oder gar global) über Kurz oder Lang nicht mehr, gleichgültig, welcher Prophet nun früher, später, über- oder nachgeordnet gewesen sein mag.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 94
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
@ Ekkard: Deine Antwort ist mir ein wenig zu allgemein gehalten. Du sprichst von "den Religionen", die "die Probleme" unserer Zeit nicht oder unbefriedigend lösen. Welches Problem hast du konkret im Auge? Allah hat uns durch den Propheten Mohammed eine Rechtleitung gegeben, womit wir alles bewältigen können bis zum Jüngsten Tag.
Beiträge: 13884
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Letzteres bezweifle ich, wenn man die Worte der Heiligen Schriften im Einzelnen wörtlich nimmt.
Ist es gut oder schlecht, Familienplanung zu betreiben?
Ist es gut oder schlecht, die Nahrungsmittelproduktion mittels Gentechnik zu verbessern?
Ist es gut oder schlecht, durch Stammzellen Krankheiten zu bekämpfen?
Sind Waffen immer schlecht? - Ist Pazifismus immer gut?
Kann der Koran etwas zur Masse, zur Sternentstehung, zu ihrem Untergang sagen?
Sagt er uns, was wir im Falle von Katastrophen tun bzw. was wir vorsorgen sollen?
Sollen wir mehr Straßen bauen oder besser weniger herum fahren?
Was ist gut, wenn man es erforscht, was schlecht?
Ist es besser, Alte ohne medizinische Behandlung zu lassen oder nicht?
Was ist mit dem Leid allein gelassener Frauen?
Wie verhindert man Kriege? Ist es überhaupt gut, solche zu verhindern angesichts der Übervölkerung des Planeten durch Menschen?
Bitte jetzt nicht versuchen, die Fragen zu beantworten. Es geht mir nur darum, welches derartige Problem löst der Glaube an die Rangfolge der Propheten oder noch genereller: der Glaube an bestimmte theologische Weisungen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(08-07-2012, 23:02)Ekkard schrieb: Diese Auffassung von Theologie könnte problemferner nicht sein. Wenn die Religionen (ihre Weisen, Lehrer und Gläubigen) nicht schleunigst die Probleme unserer Massengesellschaften erfassen und zu Lösungen vorstoßen, dann existieren wir (individuell oder gar global) über Kurz oder Lang nicht mehr, gleichgültig, welcher Prophet nun früher, später, über- oder nachgeordnet gewesen sein mag.
deiner Anregung zu Universelles Denken bietet der Koran bereits . Wer Koran richtig verstanden hat wird wissen, Das Allah zwischen Frommen Christen, Juden und Moslems kein Unterschied macht. Der Streit im Koran bezieht sich nicht mal gegen Atheisten. Nur gegen den jenigen, die mit der Glaube Täuschen.
Ich habe den Koran so verstanden, als ob es uns damals auf die Zukunft (von Heute) aufmerksam gemacht hat, und die negative gesellschaftliche Entwicklungen unterbinden wollte, jedoch die Karmischeentwicklung als Gesetz gelten lies und eine Eingriff in deren Verlauf, den Menschen selbstüberlassen hat.
Nun Wir leben in einer Gesellschaft wo Kreuze im Klassenzimmer als Gefahr für Geist dargestellt werden, oder Beschneidung als Verstümmelung. Und Demokratie als Lösung angesehen, das unter solchen Begriffen wie "Freiheit" missbraucht wird.
Es ist sehr Schwer irgenetwas darüber zu Schreiben, ohne missverstanden zu werden. Immerhin bin Ich Moslem.
Soweit so Gut.. Ich konnte im Koran keine Rangordnung unter den Propheten feststellen. Mohammed wird selbstverständlich unter den Moslems mehr begehrt als den Jesus, und Moses, sonst könnte der Koran auch "Bibel" heissen, und Mohammed vielleicht der Inkarnation von Jesus.
"Nach einer im Musnad Ahmad ibn Hanbal angeführten Prophetenüberlieferung (Hadith) nach dem Gefährten Abu Dharr heißt es, dass es 313 (oder 319) Gesandte gegeben habe und 124.000 Propheten.
;al-Muttaqī al-Hindī: Kanz al-ʿummāl, ed. al-Ḥayyānī und as-Saqqā, Beirut 1979, Bd. 16, Nr. 44158,"
Im Koran werden direkt immer noch 25 erwähnt,
warum die Masse ?
Bei dem begrenzten Gebiet damals waren ja ziemlich viele berufen.
@ Harpya
Die gelehrten sprechen von einer Zeit Lücke zwischen Adam und Abraham. Einige Sagen 4000 Jahre, andere 70.000, es gibt auch welche die Buddha und andere als möglichen unregistrierten Propheten einordnen.
Warum die Masse..? weiß Wahrscheinlich keiner, es müßte die Masse sein, die den Eiszeit, Neanderthaler, Mu, Atlantis und Majas belehrt haben.
@koon
ok, nichts Genaues aus dieser Zeit weiss man nicht.
(09-07-2012, 06:45)Koon schrieb: Nun Wir leben in einer Gesellschaft wo Kreuze im Klassenzimmer als Gefahr für Geist dargestellt werden, oder Beschneidung als Verstümmelung. Und Demokratie als Lösung angesehen, das unter solchen Begriffen wie "Freiheit" missbraucht wird. Kreuze werden nicht als Gefahr für den Geist dargestellt, hat sich eben
teilweise durchgesetzt, das religiöse Symbole in Klassenzimmern nichts zu suchen haben, alternativ könnte man ja alle bekannten religiösen Symbole aufhängen, dann wäre auch keiner benachteiligt und man könnte sich das tapezieren sparen.
Körperteile abschneiden ist nun mal eine Verstümmelung und Körperverletzung,
würde keinem raten, das bei mir zu probieren.
Demokratie wird wohl allgemein nicht als die letzendlich beste Staatsform angesehen, nur als die Beste die wir zur Zeit haben.
|