Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Genderitis - Krankheit oder Chance?
#61
(14-06-2021, 15:52)petronius schrieb: außerdem heißt das in einschlägigen kreisen doch "linkslink" bzw. "linksgrün versifft". halt nicht "deutschland, aber normal"

Was redest du für wirres Zeug?

(14-06-2021, 15:52)petronius schrieb: es ist wirklich amüsant, wie sich gewisse klischees und ressentiments anscheinend ewig halten. "untote narrative" gewissermaßen, in zeiten, wo die grsellschaftliche linke eh schon klinisch tot ist. oder setzt du "gesellschaftsverändernd" pauschal mit "links" gleich?

zuviel der ehre für die sozen

Ok, was für Ressentiments jetzt genau? Störst du dich an dem Begriff "identitätspolitisch"? Das ist keineswegs ein negativ konnotierter Begriff.
Vielleicht kennst du ihn auch nicht, daher kurz der Wiki-Auszug:

"Identitätspolitik (englisch identity politics) bezeichnet eine Zuschreibung für politisches Handeln, bei der Bedürfnisse einer spezifischen Gruppe von Menschen im Mittelpunkt stehen. Angestrebt werden höhere Anerkennung der Gruppe, die Verbesserung ihrer gesellschaftlichen Position und die Stärkung ihres Einflusses. Um die Mitglieder einer solchen Gruppe zu identifizieren, werden kulturelle, ethnische, soziale oder sexuelle Merkmale verwendet. Menschen, die diese Eigenschaften haben, werden zu der Gruppe gezählt und häufig als homogen betrachtet"

Vermutlich bist du schon etwas älter und tatsächlich mit ganz anderen Linken aufgewachsen, als man sie heute teilweise trifft. Aber zum einen ist "links" ein extrem heterogenes Sammelsurium verschiedenster Ansichten und Strömungen. Und zum anderen ist Identitätspolitik heutzutage ein wichtiges Thema in linken Kreisen. Das hättest du gewusst, würdest du die tagesaktuellen Meldungen verfolgen. Gerade die SPD und die Linkspartei hatten größere Diskussionen diesbezüglich in der letzten Zeit. Oder zb. die Forderung einer Migrantenquote für den ÖD in Berlin durch die Linkspartei wäre ein typisches identitätspolitisches Thema.
Auch findest du identitätspolitische Aspekte in den Wahlprogrammen von SPD, grünen und Linken. Eher linke Medien wie Spiegel oder TAZ veröffentlichen Artikel und Kolummnen dazu nahezu täglich.
Also, was genau stört dich jetzt an der Zusammenführung von links und identitätspolitisch?
#62
(14-06-2021, 17:30)Athon schrieb: Der Vorsitzende der ARD, Tom Buhrow, betont, dass es keine Anweisungen an die Redaktionen gebe, in welcher Form zu sprechen sei. Wenn es so ist, hoffe ich, dass es auch so bleibt...

so hätte ich mir das auch vorgestellt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#63
(14-06-2021, 17:45)Gundi schrieb: Das generische Maskulinum ist ja bereits geschlechtslos (im biologischen Sinne)

seh ich selber ja auch so - andere aber eben nicht

das blöde ist halt nur, daß es auch noch explizit weibliche (auch oder gerade) im biologischen sinn formen gibt: der doktor/die doktorin (im englischen ist "the doctor" tatsächlich "geschlechtslos", also sex- wie genderindifferent). "der doktor" im deutschen kann also sehr wohl auch eine explizit maskuline bedeutung haben

Zitat:Ich sehe daher nicht, inwiefern es weltanschaulich neutral wäre, wenn Behörden jetzt auf einmal gendern.

und ich kann nicht sehen, inwiefern sie damit ihre "weltanschauliche neutralität" verletzen würden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#64
(14-06-2021, 17:46)Sinai schrieb: Richterinnen, Kampfpilotinnen und Panzerfahrerinnen gab es in der DDR nur wenige  Icon_razz

ich schätze mal: eher mehr als in der brd
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#65
(14-06-2021, 17:52)Gundi schrieb:
(14-06-2021, 15:41)petronius schrieb:
(14-06-2021, 13:25)Gundi schrieb: Ich sehe die Verbindung nicht. Bei dem einen geht es um weltanschauliche Symbole jedweder Art (und eben nicht nur das kopftuch) aufgrund der weltanschaulichen Neutralität des Staates. Was hat das mit der gendersprache zu tun?

das stimmt ja eben eindeutig nicht. die kreuze hängen überall

Wo genau?

in schulen, an lehrer- und finanzbeamtenhälsen...

Zitat:Und inwiefern berührt das meine Aussage, dass ich mich gegen weltanschauliche Symbole ausspreche (inklusive Kreuze)? Oder glaubst du etwa, ich hätte die Kreuze aufgehangen?

insofern diese 100%ige "weltanschauliche neutralität" des staates, die du wie ein katholischer pfarrer die monstranz bei der fronleichnamsprozession ach so stolz vor dir her trägst, ohnehin chimäre ist. weshalb es halt seltsam wirkt, wenn immer nur und ausschließlich auf die hingehauen wird, die eh schon zu einer nicht selten diskriminierten minderheit gehören

Zitat:
(14-06-2021, 15:41)petronius schrieb: die verbindung besteht z.b. darin, wie sich hier sinnlos an dingen von relativer belanglosigkeit aufgehängt wird. ob nun eine lehrerein hidjab trägt, andere mich als doctrx ansprechen, ein finanzbeamter einen spd-sticker am revers hat oder leute, die in statlichem auftrag umgang mit bürgern haben, möglichst inklusiv formulieren sollen - das alles treibt nicht meinen blutdruck in die höhe

Schön. Und jetzt?

ich trink jetzt erst mal ein feierabendbier

was du (draus) machst, werde ich dir nicht vorschreiben

Zitat:Mir scheint, du weisst so einiges nicht bei diesem Thema

Was redest du für wirres Zeug?

und für einen kurzen moment dachte ich schon, es könnte vielleicht doch auch konstruktiv gehen...

gut, ich habe mich getäuscht

Zitat:Also, was genau stört dich jetzt an der Zusammenführung von links und identitätspolitisch?

genauso wenig wie "an der Zusammenführung von" rechtspopulistisch und "genderkritisch"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#66
(14-06-2021, 18:25)petronius schrieb:
Zitat:Und inwiefern berührt das meine Aussage, dass ich mich gegen weltanschauliche Symbole ausspreche (inklusive Kreuze)? Oder glaubst du etwa, ich hätte die Kreuze aufgehangen?

insofern diese 100%ige "wetanschauliche neutralitt" des staates, die du wie in katholischer die monstranz bei der fronleichnamsprozession ach so stolz vor dir her trägst, ohnehin chimäre ist. weshalb es halt seltsam wirkt, wenn immer nur und ausschließlich auf die hingehauen wird, die eh schon zu einer nicht selten diskriminierten minderheit gehören

Mal überlegen: Ach ja, der Thread-Titel hieß "Kopftuch und Beruf". Seltsam dass ich mich dann zum Kopftuch äußere.
Aber um es auch für dich verständlich zu machen: Auch Kreuze und andere Symbole sollten mMn. nicht in Behörden und Klassenzimmern sein.

(14-06-2021, 18:25)petronius schrieb:
Zitat:Mir scheint, du weisst so einiges nicht bei diesem Thema

Was redest du für wirres Zeug?

und für einen kurzen moment dachte ich schon, es könnte vielleciht doch auch konstruktiv gehen...

Zitat petronius: "aber ja, in der blöd-zeitung macht sich so was immer gut"
zitat petronius: "die du wie in katholischer die monstranz bei der fronleichnamsprozession ach so stolz vor dir her trägst"

Fordere nicht von andern ein, was du selbst nicht willens bist zu leisten.

Und dass dir Wissen in diesem Thema fehlt hast du nun mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Also keine Beschwerden.
#67
(14-06-2021, 18:35)Gundi schrieb: um es auch für dich verständlich zu machen: Auch Kreuze und andere Symbole sollten mMn. nicht in Behörden und Klassenzimmern sein

das haben wir alle schon verstanden - aber in rage bringen dich halt eher kopftücher als kreuze
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#68
(14-06-2021, 18:49)petronius schrieb:
(14-06-2021, 18:35)Gundi schrieb: um es auch für dich verständlich zu machen: Auch Kreuze und andere Symbole sollten mMn. nicht in Behörden und Klassenzimmern sein

das haben wir alle schon verstanden - aber in rage bringen dich halt eher kopftücher als kreuze

Eröffne eine Thema mit dem Titel "Kreuze und Beruf" und ich werde genauso meine Meinung dort kund tun.
Aber es ist natürlich einfach, mit irgendwelchen Unterstellungen vom Thema abzulenken.

Ich behandle Menschen jedweder Richtung gleich. Und wenn es bei Personen einer diskriminierten Minderheit etwas zu kritisieren gibt, dann tue ich das. Wenn woke Leute da irgendetwas unterstellen wollen und meinen, mir so den Mund verbieten zu können, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
#69
(14-06-2021, 18:54)Gundi schrieb: Eröffne eine Thema mit dem Titel "Kreuze und Beruf" und ich werde genauso meine Meinung dort kund tun

warum?

mich regt das thema ja nicht derart auf, wie du jetzt vorgibst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#70
(14-06-2021, 19:11)petronius schrieb:
(14-06-2021, 18:54)Gundi schrieb: Eröffne eine Thema mit dem Titel "Kreuze und Beruf" und ich werde genauso meine Meinung dort kund tun

warum?

mich regt das thema ja nicht derart auf, wie du jetzt vorgibst

Schön, dann lass es halt.
#71
(14-06-2021, 19:14)Gundi schrieb: Schön, dann lass es halt

danke inständigst für die freundliche erlaubnis!

aber es würde mich - um wieder zum thema zu kommen - schon interessieren, was einen am thema "gendergerechte sprache" derart triggert. sprache ändert sich ja auch sonst ständig, aber weder "handy" noch "am ende des tages" haben zu einem derartigen volksaufstand geführt

fühlt mensch sich in der eigenen sexualität verunsichert, wenn einschlägige minderheiten derart aufmerksamkeit einfordern?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#72
(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: aber es würde mich - um wieder zum thema zu kommen - schon interessieren, was einen am thema "gendergerechte sprache" derart triggert.

Wie oft denn noch? Wird langsam langweilig.
Niemand zwingt dich in entsprechenden Threads zu schreiben.

(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: sprache ändert sich ja auch sonst ständig, aber weder "handy" noch "am ende des tages" haben zu einem derartigen volksaufstand geführt

"Volksaufstand"? Und du sprichst von "triggern". Komm mal wieder auf den Teppich.

Ansonsten ist die Sprachänderung durch natürlichen Gebrauch von Wörtern und Redewendungen etwas anderes als die Aufforderung an Menschen ihre Sprache ändern zu müssen (wie etwa bei der Stadtverwaltung Hannover).

(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: fühlt mensch sich in der eigenen sexualität verunsichert, wenn einschlägige minderheiten derart aufmerksamkeit einfordern?

Vielleicht. Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Mit solchen Argumenten kann man jede Diskussion direkt in die Tonne treten, da es nicht mehr ums Thema geht sondern nur noch um die Person, die ihre Meinung kund tut. Du erfüllst das Klischee des woken Linken doch recht deutlich: Nicht das Argument steht im Mittelpunkt, sondern die angeblich dahinter stehende Intention der Person. Da wird spekuliert und böses unterstellt. Warum?
#73
Ich wundere mich ja schon über Leute, die in ein Diskussionsforum gehen, dort Threads mit entsprechenden Titeln lesen und sich dann aufregen, dass dort auch tatsächlich Leute diskutieren. Was erwartet man denn stattdessen?
#74
(14-06-2021, 18:35)Gundi schrieb: Auch Kreuze und andere Symbole sollten mMn. nicht in Behörden und Klassenzimmern sein.

Warum?
Ich lernte als stolzer Gymnasiast im Schulunterricht: "When in England, do as the English do!"

Wenn es Migranten bei uns nicht gefällt, wenn sie Kreuze hassen, dann sind sie ja nicht bei uns gefangen und dürfen gerne wieder Richtung Orient verduften  Eusa_dance

Wir sind eine freie Gesellschaft - Gott sei dank - und niemand wird gefangen gehalten.
Der schreckliche Stacheldraht von Auschwitz war einmal
#75
(14-06-2021, 20:07)petronius schrieb: fühlt mensch sich in der eigenen sexualität verunsichert, wenn einschlägige minderheiten derart aufmerksamkeit einfordern?

Minderheiten - sprachliche, religiöse, sexuelle - sollen ihre Rechte haben. Das ist Meinungsfreiheit

Aber es ist nicht in Ordnung (und wird den betreffenden Minderheiten hoffentlich bald auf den Kopf fallen), wenn sie sich als Herren aufspielen !


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wir rutschen langsam in den 3. Weltkrieg oder sind schon drin? Sinai 196 43992 24-06-2025, 22:53
Letzter Beitrag: d.n.
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 3920 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto
  Ist das Christentum links oder rechts? Morumotto 17 2927 15-07-2024, 23:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste