Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jesaja 53
#46
Hallo Nadja!

Ok, wie interpretiert das Judentum die folgenden Stellen? Wie lauten sie in deiner Übersetzung? Wie lassen sie sich auf das Volk Israel interpretieren?

Zitat:Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen.

Zitat:Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.

Zitat:Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und fum unsrer Sünde willen zerschlagen.

Zitat:Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

Wer ist "wir", wenn "er" das Volk Israel ist?
Stimmt es eigentlich, dass Jesaja 53 von jüdischen Rabbis nicht gelesen und gelehrt wird?

Ich freue mich auf deine Antworten!

Mike

P.S.:

In Bezug auf
Zitat:»Christentum ist für Juden Götzendienst.«
meinst du eigenetlich viel eher
Zitat:Katholizismus ist Götzendienst.
Und ich bin sogar als Christ einer Meinung mit dir. Aber nicht alle Christen beten Bildnisse an.
Zitieren
#47
Hallo Mike!

Dieser Link auf www.hagali.com Sollen Christen Juden missionieren? beantwortet sicherlich nicht nur Deine Frage. Habe ich mir gerade auch mal selbst herausgesucht und erst gelesen. Hier ein kleines Stück Text daraus zitiert.

Zitat:Das Judentum und der Messias

Es gibt drei Hauptforderungen im Hinblick auf Jesus, die Christen erheben und die Juden kategorisch zurückweisen:

1. Der Märtyrertod, den Jesus erlitten hat, führt Sühne für kollektive Sünden der Menschheit oder Sünden des Individuums herbei.

2. Wir weisen die Idee zurück, daß G'tt sich in irgendeiner menschlichen Form inkarniert hat, daß irgendein menschliches Wesen ein Objekt der Anbetung sein könnte.

3. Wir weisen zurück, was Paulus in seinen Briefen behauptet - nämlich daß das Leben und der Tod von Jesus das jüdische Religionsgesetz und seine Einhaltung nutzlos machen.

Wer mit e i n e r dieser Forderungen übereinstimmt, mag Christ sein - Jude ist er jedenfalls nicht.

LG Gerhard
Zitieren
#48
Sorry, dass mit dem Katholizismus als Goetzendienst habe ich mal ganz bewusst ueberhoert, und ich hoffe, dass das nicht mehr aufkommt!

Gast,

Jazzter
Zitieren
#49
Sorry, dass mit dem Katholizismus als Goetzendienst habe ich mal ganz bewusst ueberhoert, und ich hoffe, dass das nicht mehr aufkommt!

Gast,

Jazzter
Zitieren
#50
Ja, ich kann Deine Einstellung schon verstehen, und wuerde auch geren noch etwas loswerden, "Ich bin kein Katholik." (Evtl mal in Zukunft, aber im moment bin ich mit meinem Glauben ohne kirche ganz gut zurecht gekommen.)

Naja, und Deine Argumentation ist sehr menschlich. Ich habe aufgehoert mir ein Urteil ueber die Worte Jesu zu bilden, denn er ist schliesslich ein Aspekt (von dreien) des Goettlichen. Er ist das fleischgewordene Wort Gottes.

So, und nun zu meiner Meinung. Ich erachte die 'Ver'urteilung von Andersglaeubigen durch mich zur Hoelle einfach als falsch. Das ist Anmassung goettlichen Wissens. Durch Jesu, wie oben definiert, ist die Welt enstanden, er ist die Materie um uns herum, er ist uns so nah, und wir begreifen es nicht einmal. Begreife ich den Schoepfer so gut, aus einem einzigen Buch? Die Bibel hat was mit Gott zu tun, ist aber nicht Gott selbst. Und wie Jesus schon sagt, Er alleine ist der Weg zum Vater, bitte ein Frage "Ist Jesus die Bibel?". Nein, ergo kann die Bibel nicht der einzige Weg zum Vater sein.

Ok, das ist zumindest meine Meinung. Fuehl Dich bitte nicht angegriffen, ich moechte mich auch entschuldigen, dass ich mein 'Gastposting' wohl etwas ueberreagierend gepostet habe. Ich reagiere ein wenig allergisch auf so ad hoc Verurteilungen. Wobei Deine Meinung ebenso wichtig fuer mich ist.


Danke,

Jazzter
Zitieren
#51
Mist, und nun sind wir wieder am Thema jesaja vorbeigerutscht. (!)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: