Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2021
(03-07-2023, 23:22)Sinai schrieb: Da bin ich nicht überzeugt, dass das immer funktioniert, nicht einmal dass das "überwiegend" funktioniert, aber immerhin gibt es Belege, dass es doch immer wieder geklappt hat:
Danke für die Beispiele, die kannte ich nicht alle, da gibt es sicher noch viele Menschen, viele unbedeutende Personen die keiner kennt und die durch lange Umwege zu Christus fanden, resp. von Gott gefunden wurden.
Vielleicht wurden sie von Anbeginn bestimmt.?
Eph.1,4 - wie er uns in ihm auserwählt hat vor Grundlegung der Welt,
dass wir heilig und tadellos vor ihm sind in Liebe ..
oder
2 Tim.1,9 -Der hat uns gerettet und berufen mit heiligem Ruf, nicht nach unseren Werken, sondern nach ⟨seinem⟩ eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns ,,in Christus Jesus vor ewigen Zeiten gegeben.
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(04-07-2023, 08:05)viva58 schrieb: Danke für die Beispiele, die kannte ich nicht alle...
Wobei es sich bei der Mehrheit der Beispiele um Legenden handelt, deren Wahrheitsgehalt eh zweifelhaft ist. Sinai flunkert dann noch seine eigenen Details dazu.
Im Prinzip geht's dabei eh nur um Erbauungsgeschichten.
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
04-07-2023, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-07-2023, 10:18 von Sinai.)
(04-07-2023, 08:05)viva58 schrieb: (03-07-2023, 23:22)Sinai schrieb: Da bin ich nicht überzeugt, dass das immer funktioniert, nicht einmal dass das "überwiegend" funktioniert, aber immerhin gibt es Belege, dass es doch immer wieder geklappt hat:
Danke für die Beispiele, die kannte ich nicht alle, da gibt es sicher noch viele Menschen, viele unbedeutende Personen die keiner kennt und die durch lange Umwege zu Christus fanden, resp. von Gott gefunden wurden.
Vielleicht wurden sie von Anbeginn bestimmt.?
Wie meinst du, sie wurden bestimmt? Spielst du auf die seltsame Prädestinationslehre des Calvin an?
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2021
04-07-2023, 13:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-07-2023, 13:52 von viva58.)
(04-07-2023, 10:09)Sinai schrieb: Wie meinst du, sie wurden bestimmt? Spielst du auf die seltsame Prädestinationslehre des Calvin an?
na, so wie es die folgenden Bibelstellen sagen, ist wahrscheinlich OT ,ich kenne mich zuwenig mit Calvin aus, weis nur, dass er Schweizer war.
Eph.1,4-5 -
4 wie er uns in ihm auserwählt hat vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und tadellos vor ihm sind in Liebe,
5 und uns vorherbestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesus Christus für sich selbst nach dem Wohlgefallen seines Willens,
2 Tim.1,9 -Der hat uns gerettet und berufen mit heiligem Ruf, nicht nach unseren Werken, sondern nach ⟨seinem⟩ eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns ,,in Christus Jesus vor ewigen Zeiten gegeben.
oder
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
(10-06-2023, 11:13)Nils schrieb: - - -
In diesem Zusammenhang könnte man diskutieren, was Jesus wirklich war. Manche sehen ihn als Gott und manche als Menschen. Aus meiner Sicht verkörpert jeder erleuchte Mensch das Göttliche. Er hat den Heiligen Geist in sich. Das spürt er und das spüren manchmal auch seine Mitmenschen. Das ist das, was wirklich überzeugt.
Laut Johannes 1,10 wurde die Welt - und natürlich auch der Mensch - durch Jesus erschaffen. Wie würde man heute einen Menschen beurteilen, der von sich behauptet “Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen” (Matthäus 24,35)?
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
05-07-2023, 06:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2023, 06:26 von Ulan.)
OT abgetrennt. Das Thema hier lautet "Die Einheit aller Religionen". Bitte dahin zurueck.
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-07-2023, 17:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2023, 17:05 von Sinai.)
Beitrag #1
(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Ich glaube an die Einheit aller Religionen.
Ich denke, der Thread hätte besser lauten müssen: "Der kleinste gemeinsame Teiler aller Religionen"
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
05-07-2023, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2023, 17:27 von Ulan.)
Was soll das?
Die Einheit aller Religionen ist jetzt kein so ungewoehnliches Thema. Danach sind die einzelnen Religionen lediglich regional gefaerbter Ausdruck eines gemeinsamen Urgedankens.
Edit: Hier hatte ich das mal am Beispiel der Philosophia perennis ausgefuehrt, die urspruenglich im 16. Jhdt. aufkam.
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-07-2023, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2023, 22:42 von Sinai.)
(05-07-2023, 17:13)Ulan schrieb: Die Einheit aller Religionen ist jetzt kein so ungewoehnliches Thema. Danach sind die einzelnen Religionen lediglich regional gefaerbter Ausdruck eines gemeinsamen Urgedankens.
Das war vielleicht vor Jahrtausenden so. Animismus und Schamanismus, überhaupt alle Naturreligionen entstanden wohl aus so einem gemeinsamen Urgedanken
Diese Sehnsucht wurde dann regional "gefärbt"
Aber mit der Entstehung des Montheismus wurde das beendet.
____
Aber auch zwischen dem zweifellos polytheistischen Buddhismus und den zweifellos polytheistischen alten Heiden Europas (Kelten, Germanen) sehe ich eigentlich keine Gemeinsamkeiten
Romantisierende Flunkereien haben wenig Sinn.
Der von Dir behauptete Urgedanke mag vor Jahrtausenden bei den primitiven Menschen tatsächlich vorhanden gewesen sein, beweisbar ist er aber nicht
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
05-07-2023, 22:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2023, 22:50 von Ulan.)
Was soll am Buddhismus "polytheistisch" sein? Und selbst der Hinduismus kennt den Gedanken, das das Goettliche eins ist, halt wiederum nur in unterschiedlichen Auspraegungen (macht das Christentum ja auch mit Gottvater, Jesus, Hl. Geist).
Ausserdem hatte der Thread doch schon damit begonnen, welche Gemeinsamkeiten man findet, z.B. auch den der Erleuchtung.
Aber klar, es ist sicherlich Ausdruck christlicher Streithanselei aus jedem Mist irgendeine wichtige Unterscheidung zu machen. Deshalb gibt's wohl auch etwa 300 christliche Konfessionen.
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
05-07-2023, 23:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2023, 23:29 von Sinai.)
(05-07-2023, 22:47)Ulan schrieb: Aber klar, es ist sicherlich Ausdruck christlicher Streithanselei aus jedem Mist irgendeine wichtige Unterscheidung zu machen. Deshalb gibt's wohl auch etwa 300 christliche Konfessionen.
Die Streitigkeiten innerhalb des Judentums begannen aber viel früher (Sadduzäer - Pharisäer) und erst dann kam das Christentum dazu und Jahrhunderte später kam der kriegerische Koran dazu
Wie Prof Jan Assmann erkannte, brachte der Monotheismus (AT, NT, Koran) die schweren Religionskämpfe hervor.
Polytheistische Gesellschaften waren zwar auch oft kriegerisch - manchmal extrem kriegerisch - wie Assyrien, Griechenland, Rom, aber die führten keine Religionskriege
Und diese gleiten immer in Fanatismus ab
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
06-07-2023, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-07-2023, 11:37 von Sinai.)
Beitrag #35
(04-07-2023, 13:59)konform schrieb: Laut Johannes 1,10 wurde die Welt - und natürlich auch der Mensch - durch Jesus erschaffen. Wie würde man heute einen Menschen beurteilen, der von sich behauptet “Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen” (Matthäus 24,35)?
Ich glaube, Jesus würde auch heute von den meisten Menschen nicht verstanden werden.
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
06-07-2023, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-07-2023, 22:12 von Sinai.)
Beitrag #34
(04-07-2023, 13:51)viva58 schrieb: ich kenne mich zuwenig mit Calvin aus, weis nur, dass er Schweizer war
Wenn er überhaupt Schweizer war.
Seine Biographie lässt daran Zweifel. Geboren und aufgewachsen als Kind einer wohlhabenden Familie in Frankreich, lebte er von 1533–1536 in Angoulême und Bâle im Untergrund, lebte von 1536–1538 in Genève, dann lebte er von 1538–1541 in Strasbourg und kam zog dann 1541 wieder nach Genève, wo er schließlich starb.
Seine Prädestinationslehre versuchte er auf biblischen Sätzen aufzubauen, was ihm aber offensichtlich nicht restlos gelang
"Schicksal . . . (von altniederländisch schicksel „Fakt“) . . . im Islam Kismet (arabisch قسمة), ist der Ablauf von Ereignissen im Leben des Menschen, die als von höheren Mächten vorherbestimmt (geschickt) oder von Zufällen bewirkt empfunden werden, mithin also der Entscheidungsfreiheit des Menschen entzogen sind." Schicksal - Wikipedia
Die beiden von Dir genannten Bibelstellen (Brief an die Gemeinde in Ephesus 1:4-5 und der zweite Brief an Timotheus 1:9) sind interessant und sollten gewissenhaft analysiert werden.
Vielleicht kennst Du ja einschlägige (calvinistische) Interpretationen ?
Der berühmte Soziologe Max Weber schrieb das kritische Werk "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus"
Calvin als Ideologe des Kapitalismus ?
Und Calvin stammt ja laut Wikipedia aus einer "wohlhabenden" Familie
Beiträge: 16057
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Das Thema hier ist nicht Calvinismus, sondern die Einheit aller Religionen.
Beiträge: 21617
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
Die Einheit aller Religionen aufzuspüren, wird eine große Aufgabe sein
|