Beiträge: 1007
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
(22-11-2009, 16:01)petra1979 schrieb: Warum ist ein Tier wie zb eine Kuh heilig in bestimmten Kulturen? Wenn es wegen der Milch wäre, was ist dann mit dem Stier? Dazu müsste man wohl erst einmal die einzelnen Kulturen benennen und in welchem Kontext hier Tiere "heilig" sind, denn dieses bedeutet in den verschiedenen Kulturen oft überhaupt nicht das selbe.
So sind in manchen Kulturen Tiere "heilig" weil sie in einem Zusammenhang zu einem G'tt stehen, bspw. dieser die Selber Form angenommen hat oder ein Teil des G'ttes in diesem Tier wohnt.
In der Bibel hingegen sind Tiere heilig, wenn sie den Menschen näher zu G'tt bringen, meist dadurch, dass sie zu rituellen Zwecken tauglich sind. Ihre Heiligkeit liegt also hier eben nicht im Tier, sondern in einer Handlung welche der Mensch mit dem Tier ausführen könnte.
Beiträge: 1007
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
(22-11-2009, 17:06)petra1979 schrieb: Weil sie wirtschaftlich ertragreich sind? Mh, Tauben sind wirtschaft ertragreich? Wäre mir neu, lasse mich hier aber gerne überzeugen.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(23-11-2009, 12:37)petra1979 schrieb: Elefant, Kuh, Rabe, Tiger, Wolf, Löwe,
weil die einen guten Charakter haben.
Gibt es auch Forelle oder Wal oder nur Landsäugetiere. Taube wohl eher nicht oder doch auch? Wie ist es mit Pferd?
Tipp
Suchmaschine: "göttliche Pferde" eingeben!
Ergebnis: Odins Pferd Sleipnir oder Pegasos (Pegasus), das geflügelte Pferd aus der griechischen Mythologie, u.a.
Funktioniert auch bei Elefant, Hund, Katze, Fische, etc.
MfG B.
MfG B.
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Sind damit alle Tiere heilig? Oder kommen in Frage, heilig zu sein. Und wenn gefragt, wird warum ist in der Kultur das Tier heilig und in der anderen Kultur das andere Tier heilig. Sind heilige Tiere Last oder Hilfe? Wie hilft ein heiliges Tier dem Menschen?
Witch of Hope
Unregistered
In matriarchalischen Kulturen waren viele Tiere der Göttin geweiht. Sie standen somit unter dem Schutz der Göttin, und durften nicht gejagd werden, oder nur in bestimmten Mengen oder betimmten Zeiten.
Manche der Tiere, wie z.B. Katzen im alten Ägypten, wurden selbst Göttinnen (Bastet, eine Katzengöttin), andere Tiere dienten der Göttin/den Göttern als Transportmittel oder als Mittel, Kontakt mit Menschen aufzunehmen
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(23-11-2009, 13:22)petra1979 schrieb: Und wenn gefragt, wird warum ist in der Kultur das Tier heilig und in der anderen Kultur das andere Tier heilig
ja?
was soll dann sein?
(23-11-2009, 13:22)petra1979 schrieb: Sind heilige Tiere Last oder Hilfe? Wie hilft ein heiliges Tier dem Menschen?
wer sagt denn, daß es hilft?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Wenn du es noch komplexer willst, beschäftige dich mit dem Schamanismus,.. da kann JEDES Tier als persönlicher Lehrer und Krafttier in Frage kommen,.. je nachdem, welches dem Suchenden auf der Visionssuche erscheint,...
so, jetz ists doch gleich noch viel komplizierter geworden ;)
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Da Ihr Euch auskennt, haben das die Politiker oder Weisen beschlossen, das Tier soundso ist heilig, dann sind Boten ins Land und sagten Tier ist heilig. Und dann sagten alle ok. Und keiner fragte nach dem Sinn? Ist das so wie ein Wappen von einem Land?
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
24-11-2009, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-11-2009, 10:33 von Romero.)
Das ist etwa so passiert, wie als damals entschieden wurde, dass ein unsichtbarer Gott existiert und heilig sei. Es hat sich nach und nach entwickelt. Selbstverständlich macht es für die jeweiligen Gläubigen einen Sinn.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(24-11-2009, 10:23)petra1979 schrieb: Da Ihr Euch auskennt, haben das die Politiker oder Weisen beschlossen, das Tier soundso ist heilig, dann sind Boten ins Land und sagten Tier ist heilig. Und dann sagten alle ok. Und keiner fragte nach dem Sinn? Ist das so wie ein Wappen von einem Land?
Nein!
Wappen (in der klassischen mittelalterlichen Form) sind in der Zeit der Kreuzzüge und im Auftreten großer Heere entstanden. Sie hatten vorerst einmal die Funktion des einander Erkennens in der Feldschlacht.
Weiterentwickelt hat sich das Wappen als Erkennungszeichen der Gefolgschaft eines Herrschers, eines Mitglieds des europäischen Hochadels. Der Herrscher selbst oder Personen, die ein Fahnenlehen innehatten, also hohe fahnenführende Amtsträger des Fürsten waren, statteten alle ritterlichen Angehörigen des Heeresbanns mit entsprechenden Abzeichen des Erkennens aus.
MfG B.
MfG B.
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Hat der Herrscher neben Fahnen und Wappen auch über das heilige Tier entschieden?
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(25-11-2009, 09:47)petra1979 schrieb: Hat der Herrscher neben Fahnen und Wappen auch über das heilige Tier entschieden?
welche mittelalterlichen "heiligen tiere" sind dir denn geläufig?
mir keins
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
Ist vielleicht etwas offtopic.
Mich würde mal interessieren, warum soviele Tiere für religiöse Rituale geopfert werden - ohne Betäubung!
Absolut barbarisch. Ob das die Götter interessiert?
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Scheints ja schon, für Gott hat son verbranntes Tier ja nen lieblichen Geruch. Ich denke es geht mehr um besänftigung. Man widmet einem Gott ein Leben (im Extremfall Menschen, üblicherweise Tiere oder Teile der Ernte), und dafür killt er einen nicht.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(25-11-2009, 19:34)humanist schrieb: Ist vielleicht etwas offtopic.
Mich würde mal interessieren, warum soviele Tiere für religiöse Rituale geopfert werden - ohne Betäubung!
Absolut barbarisch. Ob das die Götter interessiert?
es geht um die rückbindung des menschen ans animalische, würde ich mal schätzen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|