Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Evangelische Kirchen erwägen Ende der Verbeamtung in Rentendebatte
#16
(16-05-2025, 10:09)petronius schrieb:
(15-05-2025, 19:44)Sinai schrieb: Es geht um Folgendes:
Derzeit wird - leider - viel über Renten diskutiert, und nun denken auch einige evangelische Landeskirchen an das Ende der Verbeamtung.

ändert aber nichts daran, daß die sogenannte "rentendebatte" sich um die umstellung der altersvorsorge von staatsbeamten auf die gesetzliche rente dreht

Ja, und wie ich oben schrieb, denken nun auch einige evangelische Landeskirchen an das Ende der Verbeamtung.

So - nun sind wir endlich beim Thema. Schluss mit den Nebensächlichkeiten.
Es geht darum, dass in einigen evangelische Landeskirchen an das Ende der Verbeamtung gedacht wird.

Dies könnte Beispielswirkungen haben - auch auf die katholische Kirche in Deutschland.
Sicher soll das nun auch in der katholischen Kirche in Deutschland thematisiert (pro und contra) und diskutiert werden, sonst wäre ja kein Artikel in Domradio.de gekommen.
Der nächste spannende Streitpunkt. Alt gegen Jung - wie im Staatsdienst - dort behielten die Alten ihre Privilegien (weil mit denen getraute sich kein Politiker, es sich anzulegen) - und die Jungen wurden dann benachteiligt
Zitieren
#17
(17-05-2025, 01:13)Sinai schrieb:
(16-05-2025, 10:09)petronius schrieb:
(15-05-2025, 19:44)Sinai schrieb: Es geht um Folgendes:
Derzeit wird - leider - viel über Renten diskutiert, und nun denken auch einige evangelische Landeskirchen an das Ende der Verbeamtung.

ändert aber nichts daran, daß die sogenannte "rentendebatte" sich um die umstellung der altersvorsorge von staatsbeamten auf die gesetzliche rente dreht

Ja, und wie ich oben schrieb, denken nun auch einige evangelische Landeskirchen an das Ende der Verbeamtung

aber eben nicht in "der rentendebatte", wie sie allgemeingesellschaftlich geführt wird

sondern in einer möglicherweise kircheninternen

jetzt klar, was ich von anfang an meinte?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#18
Jetzt könnte es wahrscheinlich bald auch den jungen Geistlichen der ev. Kirchen an den Kragen gehen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Covid 19-Vakzine als Hoffnung auf ein Ende der Pandemie Sinai 142 60099 19-02-2022, 18:09
Letzter Beitrag: Otto Normal
  AfD-Mitglied und Kirchen-Mitgliedschaft zugleich ... Kreutzberg 19 15386 05-11-2018, 23:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Papst sein bis zum bitteren Ende : ein überlebtes Kirchenprinzip Kreutzberg 12 9652 21-08-2018, 13:12
Letzter Beitrag: Kreutzberg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste