11-12-2010, 11:44
Um es zu präzisieren: Hier ist der Thread: Kann man Christentum und Buddhismus mischen
Das christentum ist eine auf überwiegend dem NT beruhende Religion, in seiner geschichte basierend auf den beiden Großkirchen mit Latein und Griechisch,..das AT bildet hier den Vorgänger, ist aber nicht wirklich Religionsrelevant,...daher hat dein Interpretieren des AT hier keinen Bedeutung,..im Buddhistischen und im Christentum hat hebräisch/aramäisch keine bzw nur untergeordnete Bedeutung,..
Während sich das Christentum auf einen einzelnen übergeordneten Gott, seinen "Sohn" bzw die Bedeutung für die Menschen bezieht, bezieht sich der Buddhismus stark vereinfacht auf die Erleuchtung/vergöttlichung wenn man so will, des Menschen, das erheben des Bewußtseins,..dort steht ein Gott im Mittelpunkt, hier der Mensch, bzw die Weiterentwicklung deselben,..
Das christentum ist eine auf überwiegend dem NT beruhende Religion, in seiner geschichte basierend auf den beiden Großkirchen mit Latein und Griechisch,..das AT bildet hier den Vorgänger, ist aber nicht wirklich Religionsrelevant,...daher hat dein Interpretieren des AT hier keinen Bedeutung,..im Buddhistischen und im Christentum hat hebräisch/aramäisch keine bzw nur untergeordnete Bedeutung,..
Während sich das Christentum auf einen einzelnen übergeordneten Gott, seinen "Sohn" bzw die Bedeutung für die Menschen bezieht, bezieht sich der Buddhismus stark vereinfacht auf die Erleuchtung/vergöttlichung wenn man so will, des Menschen, das erheben des Bewußtseins,..dort steht ein Gott im Mittelpunkt, hier der Mensch, bzw die Weiterentwicklung deselben,..
Aut viam inveniam aut faciam