Hallo Karla,
danke für die Stichworte, das ist eine gute Handhabe für eine Diskussion.
Wenn ich's recht in Erinnerung habe, dann hieß es, dass in den letzten Jahrzehnten
eine 'Wiederkehr der Religion' stattgefunden hätte, und jetzt dieser 'Gegenschlag'
erfolgen würde.
Ob er das kann oder nicht weiß ich nicht - ich habe das Buch nicht gelesen; aber
aus der evtl. Nichterklärbarkeit folgt eben nicht, dass irgendeine 'metaphysische
Erklärung' deshalb richtig - oder auch nur wahrscheinlicher - würde.
Das ist richtig - es gibt ja auch gläubige Naturwissenschaftler, und die können
ihren methodischen Atheismus sehr wohl von ihrem religiösen Glauben trennen...
Das ist eine interessante Auffassung, auch wenn sie mir etwas simplifizierend vorkommt
An dem Punkt bin ich auch hängengeblieben - man müsste mal bei Schleiermacher
nachlesen in welchem Kontext das steht...
Auch sehr interessant - erstaunlich für mich das Zugeständnis des Theologen, dass
Gott möglicherweise [nur] innerpsychisch existiert.
danke für die Stichworte, das ist eine gute Handhabe für eine Diskussion.
Zitat:In den letzten anderthalb Jahrzehnten:
Umschwung des Zeitgeistes; Wiederkehr von 'Gott'
Gegenschlag: Wiederkehr des Atheismus
Wenn ich's recht in Erinnerung habe, dann hieß es, dass in den letzten Jahrzehnten
eine 'Wiederkehr der Religion' stattgefunden hätte, und jetzt dieser 'Gegenschlag'
erfolgen würde.
Zitat:Entstehen des Alls aus dem Nichts – Hawking. Auch er kann das nicht erklären.
Ob er das kann oder nicht weiß ich nicht - ich habe das Buch nicht gelesen; aber
aus der evtl. Nichterklärbarkeit folgt eben nicht, dass irgendeine 'metaphysische
Erklärung' deshalb richtig - oder auch nur wahrscheinlicher - würde.
Zitat:Methodischer Atheismus konzeptionell für die Naturwissenschaft. Aber eben nur der methodische.
Das ist richtig - es gibt ja auch gläubige Naturwissenschaftler, und die können
ihren methodischen Atheismus sehr wohl von ihrem religiösen Glauben trennen...
Zitat:religiöse Aufladung von Wissenschaft im 19. Jh.– darauf reagierten die Kreationisten mit ihrer Sicht und darauf reagierten wieder die neuen konfessorischen Atheisten in religiöser Sprache
Das ist eine interessante Auffassung, auch wenn sie mir etwas simplifizierend vorkommt
Zitat:Schleiermacher: Religion nicht mit Metaphysik und Moral verwechseln
An dem Punkt bin ich auch hängengeblieben - man müsste mal bei Schleiermacher
nachlesen in welchem Kontext das steht...
Zitat:Wirklichkeitszone Psyche noch nicht in ihrer Eigenmächtigkeit ausreichend durchdrungen.
Auch sehr interessant - erstaunlich für mich das Zugeständnis des Theologen, dass
Gott möglicherweise [nur] innerpsychisch existiert.
() qilin

