28-11-2010, 00:50
@Karla: Hier muss ich Angelika unterstützen. Die Eingangsfrage bezieht sich auf die ethische Dimension.
Oder die Frage ist auch ethisch relevant, dann aber widersprechen sich Gottes moralische Letztinstanz und irgend eine menschliche Vorstellung von Moral, und sei sie von berühmten buddhistischen Lehrern oder von Siddhartha Gautama persönlich.
Selbstverständlich kann es beliebig anders Gläubige geben, die sich hier einen Lehrsatz und dort ein Gebot für sich selbst herausgreifen, gar keine Frage. Ich behaupte aber im vorliegenden Fall: Wer im Sinne der Eingangsfrage mischt, hat keine der beiden Lehren wirklich verstanden.
SchmetterMotte schrieb:Ließe sich also der christliche Glaube an Gott und die moralische Seite des Buddhismus mischen?Die Frage ist entweder sinnleer, weil ausschließich ein Weltenlenker unterstellt wird und keine moralische Letztinstanz. Dann ist es möglich, die "moralische Seite des Buddhismus" in diese (eingeschränkte) Art des Christentums hinein zu nehmen.
Oder die Frage ist auch ethisch relevant, dann aber widersprechen sich Gottes moralische Letztinstanz und irgend eine menschliche Vorstellung von Moral, und sei sie von berühmten buddhistischen Lehrern oder von Siddhartha Gautama persönlich.
Selbstverständlich kann es beliebig anders Gläubige geben, die sich hier einen Lehrsatz und dort ein Gebot für sich selbst herausgreifen, gar keine Frage. Ich behaupte aber im vorliegenden Fall: Wer im Sinne der Eingangsfrage mischt, hat keine der beiden Lehren wirklich verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard