27-11-2010, 18:02
In dieser Diskussionsreihe las ich folgende Feststellung auf die Frage "wann kommt er denn?" im Dialog über den Unterschied von AT zu NT: "Somit ist das mosaische Gesetz nicht mehr gültig weil Jesus nun der Weg zum Heiligtum ist und die 10 Gebote der Maßstab des Gerichts sein werden."
Der schon oft gehörten Satz sei zu hinterfragen.
a) WAS ist das Gesetz Mose?
b) 10 Gebote sind aus dem "GESETZ" Mose.
Als mosaische Gesetz betrachten "Heiden" die Opferung von Tieren, Beschneidung oder bestimmte Festbräuche. Alle diese "Tätigkeiten" bestehen nicht aus Gesetzen. Sie unterscheiden sich erheblich von moralischen Vorschriften, welche in die "10 Gebote" hineininterpretiert wurden. Sieht sie einer genau an, fragt ein vernünftiger Mensch was toll daran sei, das Wasser unter der Erde nicht zu anzubeten, kein geschnitzes Bild zu machen und auch nicht den Esel seines Nächsten zu begehren. Wirklich, Gesetze hätte man anders gemacht! Für 10 Gebote als Menschheitsgesetz wäre anderes wichtig.
Ich wiederhole nochmal die Assage von oben, wegen dem wichtigem Satz: Somit ist das mosaische Gesetz nicht mehr gültig weil Jesus nun der Weg zum Heiligtum ist und die 10 Gebote der Maßstab des Gerichts sein werden.
Das kam so:
Unter Mose, Noah und Abraham wurden GESETZE gelehrt.
In hebräischer Sprache kann einer die Bedeutungen der Namen verstehen und weiß, dass es sich um Zusammenfassungen zu philosophischen Regeln handelt. Es waren TATSÄCHLICH Gesetze da. Gesetze, wie wir ähnlich den Gesetzen in Mathematik, Logik, Philosophie, Geometrie, Kommunikation verstehen. Um die Zeit zwischen 300 vor und etwa 500 nach Chr. wurden die Schriften so in eine andere Sprache übertragen, dass ihr Erzählwert erhalten blieb, aber die Wissenschaften sich trennten. Ab da begann man über Jesus zu berichten, das eigentlich Erlösung heißt, und die scheinbar ungeeigneten Gebote zu predigen, die noch nie die Schwierigkeiten bei den Menschen zu beseitigen vermochten. Auch der Predigt über Jesus ist dies nicht gelungen.
"Wann kommt er denn...? " ...
Er kann nicht kommen.
Es sei denn, einer ist heute fähig, (oder mehr geht auch) und jemand fügt der Erzählung wieder den Inhalt bei, sodass Jesus wieder wie zuvor aus einer Lehre über Erlösung besteht. Die kommt sobald man sie kennt. Wenn das wieder wie ein "Gesetz" im AT wird, also Gesetze des Lebens enthält, dann ist "er"(die Erlösung) wieder da.
Und es ist genau die wichtige Zeit, wo auch das NT (erstmals) zu wirken beginnt....
Der schon oft gehörten Satz sei zu hinterfragen.
a) WAS ist das Gesetz Mose?
b) 10 Gebote sind aus dem "GESETZ" Mose.
Als mosaische Gesetz betrachten "Heiden" die Opferung von Tieren, Beschneidung oder bestimmte Festbräuche. Alle diese "Tätigkeiten" bestehen nicht aus Gesetzen. Sie unterscheiden sich erheblich von moralischen Vorschriften, welche in die "10 Gebote" hineininterpretiert wurden. Sieht sie einer genau an, fragt ein vernünftiger Mensch was toll daran sei, das Wasser unter der Erde nicht zu anzubeten, kein geschnitzes Bild zu machen und auch nicht den Esel seines Nächsten zu begehren. Wirklich, Gesetze hätte man anders gemacht! Für 10 Gebote als Menschheitsgesetz wäre anderes wichtig.
Ich wiederhole nochmal die Assage von oben, wegen dem wichtigem Satz: Somit ist das mosaische Gesetz nicht mehr gültig weil Jesus nun der Weg zum Heiligtum ist und die 10 Gebote der Maßstab des Gerichts sein werden.
Das kam so:
Unter Mose, Noah und Abraham wurden GESETZE gelehrt.
In hebräischer Sprache kann einer die Bedeutungen der Namen verstehen und weiß, dass es sich um Zusammenfassungen zu philosophischen Regeln handelt. Es waren TATSÄCHLICH Gesetze da. Gesetze, wie wir ähnlich den Gesetzen in Mathematik, Logik, Philosophie, Geometrie, Kommunikation verstehen. Um die Zeit zwischen 300 vor und etwa 500 nach Chr. wurden die Schriften so in eine andere Sprache übertragen, dass ihr Erzählwert erhalten blieb, aber die Wissenschaften sich trennten. Ab da begann man über Jesus zu berichten, das eigentlich Erlösung heißt, und die scheinbar ungeeigneten Gebote zu predigen, die noch nie die Schwierigkeiten bei den Menschen zu beseitigen vermochten. Auch der Predigt über Jesus ist dies nicht gelungen.
"Wann kommt er denn...? " ...
Er kann nicht kommen.
Es sei denn, einer ist heute fähig, (oder mehr geht auch) und jemand fügt der Erzählung wieder den Inhalt bei, sodass Jesus wieder wie zuvor aus einer Lehre über Erlösung besteht. Die kommt sobald man sie kennt. Wenn das wieder wie ein "Gesetz" im AT wird, also Gesetze des Lebens enthält, dann ist "er"(die Erlösung) wieder da.
Und es ist genau die wichtige Zeit, wo auch das NT (erstmals) zu wirken beginnt....