06-11-2010, 15:29 
		
	
	(25-10-2010, 13:59)Theodora schrieb: die Kirchen, in erster Linie die gläubigen Eltern, müßten viel mehr in die Pflicht genommen werden, was die religiöse Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen betrifft. Ich würde es begrüssen, wenn anstatt eines Religionsunterrichts, ein Ethikunterricht angeboten werden könnte.
Wenn jedoch Eltern und die Kirche (oder Glaubensgemeinschaft) nicht in der Lage sein sollten, dies zu bewerkstelligen, ist der Religionsunterricht eine Alternative zum großen Schweigen oder Sprachlosigkeit
ich weiß nicht, ob ich dich da jetzt richtig verstehe, aber:
es muß natürlich kein kind unbedingt religiös belehrt oder indoktriniert werden, man muß auch frei davon bleiben dürfen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

 
 

 
