02-11-2010, 12:24
(02-11-2010, 09:39)petronius schrieb: du aber verkündest hier mit letzter sicherheit, alles sei nur dümmliches und tendenziöses mediengetueDass die taz und deren Autoren lieber deine Weltsicht vertreten ist objektiv als Tendenz erkennbar. Was ist schon "mit letzter Sicherheit" feststellbar? Für mich ist das deutlich. Denn eine Auseinandersetzung mit dem Stand der protestantischen Diskussion in Finnland ist in dem Artikel ja nicht vorhanden.
Ich hatte geschrieben: "Ich sehe nur, wie die Tiefenrelation des Menschen zu sich selbst, zu seinen Beziehungen, zum Mitmenschen durch eine geballte Medienmacht zerstört wird"
(02-11-2010, 09:39)petronius schrieb: au, fein, eine neue verschwörungstheorie!Na, ich hatte den Sachverhalt überspitzt dargestellt. Tatsache ist ein Verfall der gegenseitigen Achtung, der Missachtung von Menschheitserfahrungen, die Müdigkeit, sich mit der Wichtigkeit und Tiefe der Regeln menschlichen Zusammenlebens auseinander zu setzen. Und die Medien hüpfen von "einem Spaß-Event zum nächsten" immer auf der Suche nach der oberflächlichen Sensation, wie hier wieder schön zu erkennen ist.
du glaubst diesen unsinn doch wohl selber nicht. aller wahrscheinlichkeit nach ist es einfach so, daß moderne menschen in einem aufgeklärten und säkularen staat sich mit verzopftem glaubensdenken nicht mehr identifizieren und eben beim geeigneten anlaß daraus auch die konsequenz ziehen
Doch, in dem Sinne glaube ich durchaus den nach deiner Meinung "Unsinn", den ich schreibe!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard