01-11-2010, 22:07
(01-11-2010, 19:22)Ekkard schrieb: Zum Thema der Kirchenaustritte in Finnland: Ich habe mir einmal die überwiegend schadenfrohen und leicht dümmlichen Kommentare deutscher Diskutierer durchgelesen. Aber was will man von einem Artikel halten, der außer einer polemischen, punktuell auf Homosexualität fixierten Aussage nichts über das Leben finnischer Christen bringt und zudem noch die Kirchenaustritte dort als Folge der Homo-Debatte hinstellt
interessant
du beurteilst die qualität eines zeitungartikels nach der (von dir als solche empfundenen) "dümmlichkeit" der kommentare dazu?
tss tss...
es war nicht anliegen des artikels, "über das Leben finnischer Christen" zu berichten
und daß die austrittswelle sehr wohl etwas mit der "Homo-Debatte" zu tun hat, legt ja die zeitliche korrelation wohl mehr als nahe
Zitat:Viel wahrscheinlicher ist, dass die Möchtegern-Aussteiger per Fernsehen von der Austrittsseite erfahren haben
meine rede. die austrittsbereitschaft war schon da, sie brauchte nur noch einen anlaß
Zitat:Wenn einer meiner Kirchenoberen so einen antiquierten Quatsch erzählen würde, wäre mein Reaktion, einen geharnischten Artikel in unseren Kirchenblättchen zu lancieren - nicht jedoch spontan die Kirche zu verlassen
weil du eben - aus für nicht alle nachvollziehbaren gründen - mit deiner kirche noch was am hut hast
was bei den betreffenden finnen ja offensichtlich nicht der fall war
Zitat:Der taz Artikel zeugt einfach von einer tendenziösen Sicht ihrer Macher. Und das dumme (deutsche) Volk applaudiert lauthals.
du prügelst bloß den überbringer der für dich schlechten nachricht, wie wenig sich menschen heutzutage noch mit der kirche identifizieren lassen wollen
das faktum wirst du nicht dadurch aus der welt schaffen können, indem du es lächerlich machst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)