01-11-2010, 19:13
(01-11-2010, 17:17)zahira schrieb:(01-11-2010, 09:55)Der-Einsiedler schrieb:(01-11-2010, 09:38)petronius schrieb: ich mußte mich bei meinem austritt nicht "gründlich informieren". ich stellte mir bloß die frage: glaubst du an diesen gott?
da die antwort "nein" war, beendete ich konsequenterweise meine mitgliedschaft im verein zur verehrung jenes gottes
Das ist folgerichtig, ja. Aber so war es bei mir ja nicht, damals jedenfalls nicht. Und frag mal die Kirchenaustreter, ob die alle so klare Positionen haben wie Du :icon_cheesygrin:
Schönen Gruss
DE
Für mich war es auch ein längerer Prozess, da ich ja nach wie vor an Gott/Allah/die universelle Schöpferkraft glaube. Ich hab nur irgendwann ganz klar festgestellt, dass ich hinter dem was die katholische Kirche heutzutage ist, wie das Gemeindeleben und die Geistlichen die ich kennen gelernt habe sind, wie Sie leben, und was der Pabst so von sich gibt, nicht mehr zu diesem Verein gehören wollte.
Vielleicht wussten einige Finnen vorher gar nicht wie einfach es ist aus der Kirche auszutreten? Vielleicht war es nur die spitze des Eisberges, vielleicht war es auch nur wieder die tyisch menschliche Gruppendynymik wie es in dem Buch die Welle beschrieben wird.
Darf ich fragen, wieso Dich denn der Weg weg vom Christentum zum Islam geführt hat? Eine Alternative zur katholischen Kirche hätte doch auch die Altkatholische Kirche, oder die evangelische Kirche sein können?
Für mich wäre es unvorstellbar, von Christentum zum Islam zu konvertieren. Deswegen interessiert es mich. Aber nur, wenn Du willst, würde mich freuen, darüber mehr zu erfahren.
LG Polski