06-10-2004, 19:30
Hallo Jazzter!
Schön, auch noch mal von Dir zu lesen. Ich denke, allein die Tatsache, daß das AT zwischen unerlaubten und erlaubten Speisen unterscheidet belegt, das es Christen wohl nicht verboten ist, Fleisch zu essen. Der zitierte Text kann m.E. wohl eher die Begründung dafür sein, daß heute für Christen keine Sorte Fleisch verboten ist.
Auch wenn die Bibel nicht direkt etwas dazu schreibt, wieviel Schmerz und Leid Tieren zugemutet werden darf, so denke ich, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, daß wir auch unseren Nutztieren nicht mehr Unheil und Schmerz zufügen sollten als unbedingt notwendig, denn sie fühlen auch Schmerz, können in Streß geraten, sogar soweit, daß z.B. ein Schwein einen Herzinfarkt bekommen kann. Wenn wir das nicht beachten, dann tun wir uns selbst auch nichts Gutes. Schließlich gibt es auch in unseren westlichen Ländern, daß auch menschliches Leben immer geringer geachtet wird. Ob das mit der vorgenannten Problematik zu tun hat?
Gruß
Gerhard
Schön, auch noch mal von Dir zu lesen. Ich denke, allein die Tatsache, daß das AT zwischen unerlaubten und erlaubten Speisen unterscheidet belegt, das es Christen wohl nicht verboten ist, Fleisch zu essen. Der zitierte Text kann m.E. wohl eher die Begründung dafür sein, daß heute für Christen keine Sorte Fleisch verboten ist.
Auch wenn die Bibel nicht direkt etwas dazu schreibt, wieviel Schmerz und Leid Tieren zugemutet werden darf, so denke ich, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, daß wir auch unseren Nutztieren nicht mehr Unheil und Schmerz zufügen sollten als unbedingt notwendig, denn sie fühlen auch Schmerz, können in Streß geraten, sogar soweit, daß z.B. ein Schwein einen Herzinfarkt bekommen kann. Wenn wir das nicht beachten, dann tun wir uns selbst auch nichts Gutes. Schließlich gibt es auch in unseren westlichen Ländern, daß auch menschliches Leben immer geringer geachtet wird. Ob das mit der vorgenannten Problematik zu tun hat?
Gruß
Gerhard