23-10-2010, 14:07
Lieber Wolfgang,
sicher, absolut wertneutral kann kein Religionslehrer mit eigener Religion die "Anderen" betrachten - da kommts aber garnicht so sehr darauf an: Wenn der Christ/Buddhist/Baha'i/Muslim/Jude/Hindu/Sikh/Zoroaster jeweis den Kinderchen seine eigene persönliche Begründung dafür "mitgibt", warum er/sie in Kenntnis aller Religionen gerade diesen Weg gewählt hat - kann sich das eigentlich nur Positiv auswirken.
Tja, Humanist - im Prinzip "reicht" Ethik als "Religionsfach" aus - wäre da nicht die Frage der Morallehre. Im Atheismus gründet sich die Morallehre auf die Norm der staatlichen Gesetze - und diese Norm ist mindestens zweifelhaft; ich erinnere mal daran, dass in der atheistischen "DDR" Willens- und Bekenntnisfreiheit "anders" gehandhabt wurde, als im vorgeblich säkularen "Westen". Ethik ohne Moral wird zwangläufig zu "dehnbaren Gesetzen" ohne Hintergrund, Moral ohne Ethik führt zur Heuchelei, und nur in der Religion sind beide Bereichje gleichermassen repräsentiert (sollten sie jedenfalls; die Missbrauchdiskussion in einigen Religionen bzw. deren Ausprägungen zeigt leider auch, dass das "Gleichgewicht" zwischen Ethik und Moral hier auch nicht so gewährt ist...).
sicher, absolut wertneutral kann kein Religionslehrer mit eigener Religion die "Anderen" betrachten - da kommts aber garnicht so sehr darauf an: Wenn der Christ/Buddhist/Baha'i/Muslim/Jude/Hindu/Sikh/Zoroaster jeweis den Kinderchen seine eigene persönliche Begründung dafür "mitgibt", warum er/sie in Kenntnis aller Religionen gerade diesen Weg gewählt hat - kann sich das eigentlich nur Positiv auswirken.
Tja, Humanist - im Prinzip "reicht" Ethik als "Religionsfach" aus - wäre da nicht die Frage der Morallehre. Im Atheismus gründet sich die Morallehre auf die Norm der staatlichen Gesetze - und diese Norm ist mindestens zweifelhaft; ich erinnere mal daran, dass in der atheistischen "DDR" Willens- und Bekenntnisfreiheit "anders" gehandhabt wurde, als im vorgeblich säkularen "Westen". Ethik ohne Moral wird zwangläufig zu "dehnbaren Gesetzen" ohne Hintergrund, Moral ohne Ethik führt zur Heuchelei, und nur in der Religion sind beide Bereichje gleichermassen repräsentiert (sollten sie jedenfalls; die Missbrauchdiskussion in einigen Religionen bzw. deren Ausprägungen zeigt leider auch, dass das "Gleichgewicht" zwischen Ethik und Moral hier auch nicht so gewährt ist...).