23-10-2010, 08:45
Schon von der Quantität eines bestimmten Studienfaches heraus begründet - ob evangelische, kath., islam., alttestamentarische, neutestamentarische Theologie ect. -, benötigt ein Student/in derart viel Zeitvolumen, um ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren. Daher sind die Studiengänge auch getrennt. Ein Religionslehrer benötigt für seine Qualifikation - in einem bestimmten Fach - ausserdem pädagogische Kenntnisse, wie zum Beispiel: Didaktik usw...
Hier kann unterschieden werden zwischen einem pädagogischen Lehrauftrag und einer wissenschaftlichen Qualifikation und Lehrbefähigung (Habilitation/Professur an einer Hochschule bzw. Universität). Selbstverständlich gibt es Überschneidungen.
Hier kann unterschieden werden zwischen einem pädagogischen Lehrauftrag und einer wissenschaftlichen Qualifikation und Lehrbefähigung (Habilitation/Professur an einer Hochschule bzw. Universität). Selbstverständlich gibt es Überschneidungen.
