22-10-2010, 10:43
Zitat:die südlicheren Lebensgewohnheiten, die Du beschrieben hattest, wo Geselligkeit, der nachbarschaftliche Kontakt eventuelle stärker ausgeprägt sein magdie kenne ich ganz gut von meiner Frau, die aus Südfrankreich kommt und diesen Kontakt sehr vermisst - dort sind z.B. die Häuser schon so gebaut, dass die Wohnküchen, in denen sich das Leben abspielt, zur Straße hin gar keine Mauer haben, sondern eine Falttür über die ganze Breite, die bei warmem Wetter immer offensteht - da wird quer über die Gasse getratscht, zum Kaffee eingeladen, gestritten... :icon_cheesygrin:
Ja, die Integration hängt sicherlich nicht nur an der Religion, nicht mal am gesellschaftlichen Status - mir fallen da zwei konkrete Beispiele ein: Meine erste Frau ist Lehrerin an einer Sonderschule und hatte vor vielen Jahren (damals gab's noch keinen islamischen RU hier) auch manchmal muslimische Kinder in der Klasse, deren Eltern sie nicht unterstützen konnten oder wollten - und bei denen war den ganzen Montag dann einziger Gesprächsstoff, welche Porno- und Horrorvideos sie übers Wochenende daheim gesehen hatten... Das andere Beispiel ist ein Untermieter, den wir für ein paar Monate hatten - die Eltern Flüchtlinge aus Afghanistan, ganz einfache Leute - aber sie sparten sich das Geld vom Mund ab, um zumindest einen Sohn studieren zu lassen, und ein zweiter verdiente sich sein Studium selbst...
() qilin