06-10-2010, 21:26
Nun bei Christen und Atheisten ist es doch häufig nur das gesuchte Alibi in der eigenen Einstellung und Abgrenzung zum Anderen.
Ich sehe es bei Christen - Muslimen doch schon: Unterschiedliche Begriffsdefinitionen werden (teilweise mangels Wissen) nicht wahrgenommen. Und dann will jeder in seinem Sinne Recht haben.
Beim Buddhismus kommt noch die Unterschiedlichkeit der Begriffswelt und die Übersetzungsproblematik und die unterschiedl. Kultur, Tradition usw usw hinzu. Die zum teil unverständlichen Fachbegriffe sprach ich ja schon an. Wie soll da ein Konsens entstehen können?
Gruß
Ich sehe es bei Christen - Muslimen doch schon: Unterschiedliche Begriffsdefinitionen werden (teilweise mangels Wissen) nicht wahrgenommen. Und dann will jeder in seinem Sinne Recht haben.
Beim Buddhismus kommt noch die Unterschiedlichkeit der Begriffswelt und die Übersetzungsproblematik und die unterschiedl. Kultur, Tradition usw usw hinzu. Die zum teil unverständlichen Fachbegriffe sprach ich ja schon an. Wie soll da ein Konsens entstehen können?
Gruß