27-09-2010, 04:13
Lieber Lars,
wenn Gott sich laut Neuem Testament in einem menschlichen Körper offenbart (hat) - was ich erstmal sehr stark bezweifle - dann müsste wohl erstmal geklärt werden, was man den unter dem Wörtchen "Sohn" versteht.
Wenn die "beziehung" zwischen Jesus und Gott vergleicbar sein soll, wie zwischen libendem Vater und liebendem Sohn - dann ist das o.k und voll zu verstehen. Wenn da aber verstanden werden soll, das Gott in Seiner Allmacht Sich dazu herabgelassen hat, einen leiblichen Sohn mit Maria zu zeugen - dann ist das nicht nur nach meinem (Baha'i) Verständnis falsch ausgelegt.
Und mag diese Falschauslegung auch für die Mehrheit der Christen in Ordnung sein - für die noch grössere Mehrheit anderer Religionsangehöriger ist diese Auffassung absolut nicht in Ordnung. Wobei witzigerweise bei Baha'i und Muslimen ähnliche Auffassuungendarüber existieren, bei Juden und Zoroaster andere, bei Hindu's und Buddhisten warscheinlich noch unterschiedlichere Meinungen. Vom "gleichgeschalteten" oder gleichmachenden "WischiWaschi" sind wir da recht weit weg.
wenn Gott sich laut Neuem Testament in einem menschlichen Körper offenbart (hat) - was ich erstmal sehr stark bezweifle - dann müsste wohl erstmal geklärt werden, was man den unter dem Wörtchen "Sohn" versteht.
Wenn die "beziehung" zwischen Jesus und Gott vergleicbar sein soll, wie zwischen libendem Vater und liebendem Sohn - dann ist das o.k und voll zu verstehen. Wenn da aber verstanden werden soll, das Gott in Seiner Allmacht Sich dazu herabgelassen hat, einen leiblichen Sohn mit Maria zu zeugen - dann ist das nicht nur nach meinem (Baha'i) Verständnis falsch ausgelegt.
Und mag diese Falschauslegung auch für die Mehrheit der Christen in Ordnung sein - für die noch grössere Mehrheit anderer Religionsangehöriger ist diese Auffassung absolut nicht in Ordnung. Wobei witzigerweise bei Baha'i und Muslimen ähnliche Auffassuungendarüber existieren, bei Juden und Zoroaster andere, bei Hindu's und Buddhisten warscheinlich noch unterschiedlichere Meinungen. Vom "gleichgeschalteten" oder gleichmachenden "WischiWaschi" sind wir da recht weit weg.
