21-09-2010, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-09-2010, 19:50 von Schmettermotte.)
(21-09-2010, 18:37)t.logemann schrieb: Mal 'ne Kleinigkeit zu den Kreuzzügen und den islamischen Eroberungszügen:
Bei beiden Kriegsarten war der Glaube, der "Missionsbefehl" nur vorgeschoben - es ging um handfeste wirtschaftliche Interessen. Als ohnehin schon reicher Kalif oder reicher Papst kann man schlecht dem Bauern auf dem Feld oder dem Fellachen am Nil erzählen: Du, pack' mal Deine Hacke weg und geh in den Krieg - wir wollen doch reicher werden, unsere Handelswege sichern und möglichst viel Zölle einnehmen... Bei aller Verehrung die die Gläubigen beider Religionen "ihrem" Kalifen oder "ihrem" Papst entgegenbringen - das wäre wohl doch nur wenig verständlich gewesen. Und so erfindet man als Kalif das Märchen von dem "alleinigen Heil durch Muhammad" und als Papst erfindet man eben das Märchen von der "Befreiung Jerusalems von den Heiden" - und schon schmeisst der tieffromme christliche Bauer, der tieffromme muslimische Fellach seine Hacke weg und zieht "zur Verteidigung Gottes" in den Krieg....Und wenn dann irgendwann mal die Begeisterung der einfachen Leute nachlässt - gibt's ja noch die Landesherren, die notfalls mit der Peitsche ihre Bäuerlein oder ihre Fellachen in den Krieg treiben...
Auf den Kreuzzügen waren keine Bauern, sondern die Söhne aus Ritterfamilien für die kein Erbe da war. Zur Legitimierung aus dem Koran schrieb ich dir PNs. **** Übrigens alles auch nach dem Vorbild Mohammeds. Lies eine Prophetenbiographie.
***** [Anfeindungen gelöscht]
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)