20-09-2010, 21:25
Zwangskurse in Bildung wohl eher....
Das Problem liegt nicht in der Schwierigkeit der Übersetzung - unsere religiösen Hauptwerke sind alle komplett in Arabisch oder ÜPersisich geschrieben, aber bei uns verlangt keiner das wir zum Verständnis jetzt arabisch oder persisich lernen müssten. Unsere Übersetzer lassen sich nur sorgfältig viel Zeit um jeden inhaltlichen Fehler der Übersetzung zu vermeiden. Und so kann man eben den Kitab-i-Iquan in seiner ganzen speachlichen Schönheit auch in Deutsch, Englisch, Russisch, Portugiesisch - selbst in Kisuaeli und Esperanto lesen.
Wenn man in der klassischen Schule aber von Poesie, Mystik, Philosophie, Dichtkunst nix mehr lernt - wie soll man dann selbst die beste Übersetzung der Qur'an oder des Kitab-i-Iquan überhaupt verstehen?
Das Problem liegt nicht in der Schwierigkeit der Übersetzung - unsere religiösen Hauptwerke sind alle komplett in Arabisch oder ÜPersisich geschrieben, aber bei uns verlangt keiner das wir zum Verständnis jetzt arabisch oder persisich lernen müssten. Unsere Übersetzer lassen sich nur sorgfältig viel Zeit um jeden inhaltlichen Fehler der Übersetzung zu vermeiden. Und so kann man eben den Kitab-i-Iquan in seiner ganzen speachlichen Schönheit auch in Deutsch, Englisch, Russisch, Portugiesisch - selbst in Kisuaeli und Esperanto lesen.
Wenn man in der klassischen Schule aber von Poesie, Mystik, Philosophie, Dichtkunst nix mehr lernt - wie soll man dann selbst die beste Übersetzung der Qur'an oder des Kitab-i-Iquan überhaupt verstehen?