20-09-2010, 17:47
Als Christ würde ich sagen: Man kann christliche und buddhistische Lehren nicht zugleich glauben. Was hier quer durch den Thread auf buddhistischer Seite beschrieben wurde, ist aus christlicher Sicht unverständlich oder so kompliziert, dass man aufgibt.
Selbstverständlich werden grundsätzliche Sichtweisen auf das Dasein als Mensch ähnlich sein, ganz einfach, weil es um den Menschen und seine Gesellschaft geht.
Selbstverständlich werden grundsätzliche Sichtweisen auf das Dasein als Mensch ähnlich sein, ganz einfach, weil es um den Menschen und seine Gesellschaft geht.
(17-08-2010, 16:47)alwin schrieb: Allerdings hat es (das empfohlene Buch) nicht verhindern können, daß ich mit der Begriffswelt immer mehr ins Schleudern geraten bin.Genau mein Eindruck auch hier im Forum!
(17-08-2010, 16:47)alwin schrieb: Wenn ich heute bei unseren christl. Gesprächskreisen innerhalb unserer Gemeinde mit buddhistischem Gedankengut komme, stoße ich allenfalls auf etwas Widerstand, weil in vielen Dingen Jesus v.N. nicht als erster bestimmte Aussagen gemacht hat bzw. bestimmte Forderungen aufgestellt hat.Sicher übernimmt das liberale Christentum Vorstellungen aus anderen Religionen, wie es sie ja bereits am Ende der Antike bereits übernommen hat. Treffliche Ideen sind immer gute Argumente.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard