19-09-2010, 23:38
(19-09-2010, 23:07)Angelika schrieb: Ich habe den Koran gelesen. Der Vers zeigt nur die typische Doppelzüngigkeit des Korans. Zum Glauben kann man niemanden zwingen, aber sehr wohl kann man ihn der islamischen Rechtsordnung unterwerfen. Allah zwing nicht, aber seine Schergen haben es zu tun.
Was bitte sollen Allahs "Schergen" zu tun haben ?
(19-09-2010, 23:07)Angelika schrieb: Da steht nichts gegen Gewalt. Zumal das beides Verse aus der frühen Phase Mohammeds ist, wo er tatsächlich noch friedlich war. Mittels der Abrogation werden jedoch diese toleranten, frühen Verse durch die intoleranten späteren ausgehebelt.
Da steht was davon, daß Vergebung besser ist als Vergeltung.
Daß man keine aggressive Gewalt ausüben darf, ist sowieso klar.
Und das mit der Abrogation hast du wohl falsch verstanden.
Es bedeutet nicht, daß Islamgegner alle "guten" Verse beiseiteschieben können, indem sie behaupten ,sie wurden durch "böse" Verse ersetzt.
Die Abrogation ist eine umstrittene Vorgehensweise im Islam.
Aber auch da, wo sie angewendet wird, wird ganz genau geprüft, welcher Vers durch welchen neueren ersetzt worden sein könnte.
Es geht da um wenige, einzelne Verse, und da kommt dann nicht viel mehr raus, als daß man nun doch keinen Wein trinken soll.
Das, was du hineininterpretierst, wird durch die Abrogation in keinster Weise bestätigt.
Zumal etwa Sure 60, aus der ich oben zitiert hatte, eine von den "neueren" ist.
(19-09-2010, 23:07)Angelika schrieb: Auch kein Aufruf gegen Gewalt. Sondern ein Aufruf zu Reche und Vergeltung.
Bitte was ?
Da wird zu Vergebung und Toleranz aufgerufen.
Lies doch bitte nochmal.
(19-09-2010, 23:07)Angelika schrieb: Welche Übersetzung ist das eigentlich?
Müsste Rassoul sein, vielleicht hat sich auch mal ein Paret eingeschlichen.

