15-09-2010, 10:27
Schwieriges Thema, denn der Übergang von gläubig zu psychotisch ist fließend und je nach Region und religiöser Zugehörigkeit unterschiedlich.
Was anderswo ein normaler Glaubensumgang mit Engeln ist, wird hier als Shizophrenie betrachtet, da wir es für nicht normal halten, wenn jemand mit Engeln spricht. Zu Gott sprechen (und ihn wahlweise antworten hören) wird hier dafür als Gebet betrachtet, wird es intensiver widerrum als Krankheit. Wo sind also die Übergänge?
Wirklich als Krankheit wird da soweit ich weiß aber erst klassifiziert, wenn ein Symptom den Patienten in seinem täglichen leben einschränkt und somit negative Auswirkungen hat. Gebete sind daher ausgeschlossen und nicht als "krank" zu bezeichnen und auch keiner Behandlung zu unterziehen.
Was anderswo ein normaler Glaubensumgang mit Engeln ist, wird hier als Shizophrenie betrachtet, da wir es für nicht normal halten, wenn jemand mit Engeln spricht. Zu Gott sprechen (und ihn wahlweise antworten hören) wird hier dafür als Gebet betrachtet, wird es intensiver widerrum als Krankheit. Wo sind also die Übergänge?
Wirklich als Krankheit wird da soweit ich weiß aber erst klassifiziert, wenn ein Symptom den Patienten in seinem täglichen leben einschränkt und somit negative Auswirkungen hat. Gebete sind daher ausgeschlossen und nicht als "krank" zu bezeichnen und auch keiner Behandlung zu unterziehen.
Gruß
Motte
Motte