14-09-2010, 16:58
(14-09-2010, 16:42)agnostik schrieb:(14-09-2010, 16:04)Angelika schrieb:(13-09-2010, 23:14)Bion schrieb:(13-09-2010, 23:02)Angelika schrieb: Also leugnest du die Auferstehung?
Was heißt leugnen? Das ist christliche Mythologie!
Was kann man an mythologischen Geschichten den leugnen?
Ich leugne auch nicht den "kithaironischen Löwen" oder den "erymanthischen Eber".
Das ist kein Mythos, das ist wirklich passiert und wurde von diversen Menschen bezeugt.
Aber nur von seinen Aposteln - nur sie sahen, dass er gen Himmel emporgehoben wurde. Da sind selbst die Wunder, die er getan hat (ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass er sie getan hat) überzeugender; denn sie wurden auch von Leuten bezeugt, die nicht Anhänger Jesu waren. Das ist unter "siddhi powers" mühelos erklärbar.
Dass er *von den Toten* auferstanden war, hat sogar niemand gesehen. Es ist durchaus möglich, dass er lediglich im Koma war als er vom Kreuz abgenommen wurde, oder ist es unumstößlich sicher, dass man bei der Kreuzigung nach 12 Stunden tot ist?
Vielleicht hat er jedoch selbst gemeint, dass er tot gewesen war. Das kann wahrscheinlich niemand wissen, der aus einem Koma erwacht.
Und inwiefern sind jetzt die Apostel nicht glaubwürdig?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das jemand Folter und Kreuzigung überlebt und dann nach ein paar Tagen einfach wieder so aufsteht und rumläuft?
Jesus hatte übrigens auch schon Lazarus wiederbelebt.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)