13-09-2010, 09:11
Diese Frage stellt sich für alle Religionen gleichermaßen. Was haben die Religionen Gutes gebracht? Was haben sie bewirkt? Papst Benedikt bediente sich in seiner Rede in Regensburg eines Dialoges, der zwischen dem byzantinischen Kaiser Manuell II. und einem persischen Gelehrten stattfand, um die Rolle der Religionen und ihr Verhältnis zur Gewalt, zu verdeutlichen. Papst Benedikt hätte aus der eigenen Geschichte des Christentums, viele unterschiedliche Beispiele von Gewaltanwendung darstellen können. Dennoch wählte er ein Beispiel aus der Geschichte des Islam.
Das Gute wird nur konkret, wenn Menschen das Gute tun, abseits von Religionen oder Weltanschauungen auch immer.
Das Gute wird nur konkret, wenn Menschen das Gute tun, abseits von Religionen oder Weltanschauungen auch immer.