(11-09-2010, 00:32)Ekkard schrieb: Gottesbilder, noch dazu vermeintliche, wie du selbst schreibst, führen am Glauben vorbei - und verführen bisweilen auch Gläubige selbst
fein
dann soll doch jeder gläubige gefälligst aufhören damit, über seinen "gott" zu reden
dann ist ruhe im karton, und alle sind zufrieden
so ist es aber nicht. gläubige hauen uns (atheisten wie anders gläubigen, in erster linie aber ihren mitgläubigen) ständig ihr gottesbild um die ohren
macht jetzt also bitte nicht uns atheisten für gottesbilder verantwortlich
Zitat:Die zitierte Behauptung, die Gegenstände des Glaubens seien metaphysischer Natur, ist schlicht falsch. Sie werden als sehr real angesehen
werden halluzinationen eines schizophrenen auch
von welchem realitätsbegriff gehst du also hier aus?
Zitat:Das, was wir als "Realität" empfinden, ist Konstrukt unseres Gehirns
läßt sich aber an den "konstrukten anderer gehirne" abgleichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)