10-09-2010, 23:48
Ìch geb's ehrlich zu, lieber Melek: Für Zahlen hab' ich meinen Taschenrechner.... und das Buch von Sears hab' ich mit Qur'an und Bibel auf dem Schreibtisch dreimal durchgearbeitet. Dann - hab' ich die Rechenweise erst begriffen und sie als zutreffend akzeptiert.
Insgesamt ist es aber - völlig ohne Numerologie - interessant,. das gerade in der Zeit vom Anfang des 19. Jahrhunderts (christlicher Zeitrechnung) bis in die heutigen Tage hinein sich einen Haufen an "Bewegungen" im Judentum, im Christentum und im Islam entwickelt haben, die alle auf die Wiederkunft des Messias ausgerichtet waren. Sowas vergleichbares wie die "Sieben-Tages-Adventisten" oder die "Zeugen Jehova's" existiert als Bewegung auch im Islam und im orthodoxen Judentum - und die Menge an "Bewegungen der Endzeit" die gleich in drei zwar aufeinander aufbauenden, aber verschiedenen Religionen auftauchen - sind so gehäuft eigentlich "zuviel" um sie mit blossem "Zufall" erklären zu wollen. Würden solche Bewegungen im "hier und heute" so massiv in verschiedenen Kulturkreisen auftauchen - so könnte man sagen: "Na ja, das Internet macht's möglich...". Aber - das Internet gibt's in dieser Form erst seit wenigen Jahren, und die Blütezeit der Endzeitbewegungen war zwischen den Weltkriegen bereits vergangen.
Insgesamt ist es aber - völlig ohne Numerologie - interessant,. das gerade in der Zeit vom Anfang des 19. Jahrhunderts (christlicher Zeitrechnung) bis in die heutigen Tage hinein sich einen Haufen an "Bewegungen" im Judentum, im Christentum und im Islam entwickelt haben, die alle auf die Wiederkunft des Messias ausgerichtet waren. Sowas vergleichbares wie die "Sieben-Tages-Adventisten" oder die "Zeugen Jehova's" existiert als Bewegung auch im Islam und im orthodoxen Judentum - und die Menge an "Bewegungen der Endzeit" die gleich in drei zwar aufeinander aufbauenden, aber verschiedenen Religionen auftauchen - sind so gehäuft eigentlich "zuviel" um sie mit blossem "Zufall" erklären zu wollen. Würden solche Bewegungen im "hier und heute" so massiv in verschiedenen Kulturkreisen auftauchen - so könnte man sagen: "Na ja, das Internet macht's möglich...". Aber - das Internet gibt's in dieser Form erst seit wenigen Jahren, und die Blütezeit der Endzeitbewegungen war zwischen den Weltkriegen bereits vergangen.