09-09-2010, 10:56
(09-09-2010, 10:42)Schmettermotte schrieb: Nein, das meine ich nicht, denn ich persönlich habe nicht die Möglichkeit, selbst in die Akten zu schauen, selbst den Zusammensturz nachzuvollziehen, selbst an all diese Informationen zu kommen
wenn die tv-reporter diese möglichkeit hatten, hättest du sie auch. aber es wäre mühsam, ganz klar
Zitat:Du könntest aber
richtig. mir ist es aber auch zu mühsam, das buch zu kaufen und zu lesen - daher halte ich mich an seriöse sekundärliteratur. so wie du dich an diese reportage im privatfernsehen hältst
(09-09-2010, 10:45)Schmettermotte schrieb: Ach Petro, lass stecken. Du willst nicht zugeben, dass du dich selbst in die Ecke geschossen hast indem du groß und breit schreibst, was man in einer Diskussion beachten muß, dich selbst aber mit einem anderen Maß misst
das kann ich absolut nichts so sehen
und, um es analog zu deinen eigenen worten auszudrücken:
thema hier ist nicht "was man in einer Diskussion beachten muß" (ich glaube nach wie vor, daß ich den von mir selbst gestellten ansprüchen da genüge), sondern warum hr. sarrazin "gehen muß"
schon die ganze metadiskussion darüber, ob und wer nun ein buch gelesen hat oder nicht, geht völlig am thema vorbei bzw. lenkt nur ab von dem, was hr. s gesagt hat (oder auch nicht, wie manche behaupten, ohne es zu belegen), welche wirkung das hat und warum er dafür welche quittung bekommt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)