08-09-2010, 11:57
(08-09-2010, 09:45)petronius schrieb:Hier kommt wieder die Dualität des Begriffes "Jude" zum Vorschein.(08-09-2010, 07:14)d.n. schrieb: Macht es euch doch einfach: mosaischen Glaubens = religiöses Judentum
mit dem begriff des "mosaischen Glaubens" hab ich so meine probleme. ich habe noch nie gehört, daß ein gläubiger jude sich selbst so bezeichnet, sondern kenne diesen begriff nur als verschwiemelte umschreibung, gerne gebraucht von denjenigen meiner landsleute, die vielleicht noch lebhafte erinnerungen an die schöne zeit zwischen 38 und 45 haben und sich nicht "jude" zu sagen trauen, weil für sie dabei der "saujud" anklingen würde
So ist es deutlicher hier von "mosaischen Glauben" statt von "jüdischen Glauben" zu sprechen, da dieser sich eben, wie schon ausgeführt, nicht nur an Juden richtet und man hierzu auch kein Jude sein muss. Umgekehrt ja eben auch nicht alle Juden diesen Glauben gemein haben.
So ist und war dieser Begriff immer auch unter Juden geläufig und ist kein negativer Begriff.
Nur beschreibt dieser eben seine Anhänger nicht als Juden und damit wird ein Jude sich so auch nicht bezeichnen, sondern wenn nur seinen Glauben, seine Religion.

