07-09-2010, 07:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2010, 07:11 von Schmettermotte.)
Am interessantesten in der Fernsehdiskussion bei Beckman fand ich den Moment, als der Streetworker die Bühne verließ nachdem er sagte, dass Sarrazins Buch ihm zu negativ sei und man in der Praktik schon lang über diesen Punkt hinaus sei. Danach kam die Gruppe wild diskutierend zu dem Punkt, dass sowieso alle Bücher, die das "deutsche Volk nicht zusammen bringt und nicht positiv zu einem Gemeinschaftsgefühl beitragen" im Grunde nicht veröffentlicht werden sollten. Das ist sinngemäß wiedergegeben, aber die Aussage war eben: Was nicht positiv formuliert ist, was der Politik nicht gefällt, was negativ und entlarvend ist, das gehört verboten. Gleichzeitig aber Sarrazin als Nazi hinstellen wollen und im selben Moment ein Bücherverbot aufstellen.
Sry für die Ausdrucksweise, aber wie kann man derart blind sein?
Sry für die Ausdrucksweise, aber wie kann man derart blind sein?
Gruß
Motte
Motte

