29-08-2010, 21:22
(29-08-2010, 18:10)indymaya schrieb: Deshalb kann es sich nur um ein Gleichnis gehandelt haben, was allerdings verstanden werden muß. Und das scheint bei den Griechen eben nicht der Fall gewesen zu sein. Und nicht nur bei den Griechen.
ah, ich verstehe: wer auch immer was auch immer über jesus aufgeschrieben hat, hat einfach ein gleichnis nicht verstanden - wenn das geschriebene nicht mit den wünschen und vorstellungen des lesers übereinstimmt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

