![]() |
Falschübersetzungen Bibel - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Falschübersetzungen Bibel (/showthread.php?tid=4761) |
Falschübersetzungen Bibel - humanist - 24-08-2010 War Joseph ein Zimmermann? naggar bezeichnet auch einen Handwerker oder einen gelehrten Mann. War die Mutter Jesu eine Jungfrau? almah bedeutet "junge Frau". Erhalten muslimische Märtyrer 27 Jungfrauen? "Jungfrauen" ist eine Falschübersetzung für "weiße Trauben von kristallener Klarheit". Ibn Warraq, "Virgins? What Virgins?", Free Inquiry 26:1 (2006), S. 45 f. ----------------------------------- Markus 10:25 (Elberfelder Bibel): 25 Es ist leichter, dass ein Kamel durch das Öhr der Nadel geht, als dass ein Reicher in das Reich Gottes hineinkommt. In der griechischen Sprache unterscheidet sich das Wort für "Kamel" nur durch einen Vokal vom Wort "Schiffstau". Starb Jesus am Kreuz? Das Wort "Kreuz" kommt in der Bibel nicht ein einziges Mal vor. Es wird das griechische Wort stauros (= Pfahl) oder das Wort xylon (= Holz, Baum oder Balken) benutzt. Das Kreuz ist ein heidnisches Symbol und wurde von den Christen nur übernommen. Bar nasha heißt nicht "Menschensohn", sondern ganz einfach nur Mensch. Bar dahala müsste "frommer Mensch" statt "Sohn Gottes" heißen. Jesus hat sich niemals wirklich als Sohn Gottes bezeichnet! ehedaya heißt "der besonders geliebte Sohn" statt "Gottes eingeborener Sohn". Tim C. Leedom, "The Book Your Church Doesn't Want You To Read" dittmar-online.net/religion/bibel/translation.html RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 20:04)humanist schrieb: War Joseph ein Zimmermann?Weißt Du, daß Zimmermann ein Handwerk ist? War die Mutter Jesu eine weiße Traube von kristallener Klarheit? Was sollen Martyrer mit "ausgerechnet" 27 Trauben? Hast Du mal versucht, ein Schiffstau durch ein Nadelöhr zu bekommen? Die "Kreuzigung" war eine Hinrichtungsart der Römer, da spielte es für den Deliquenten keine Rolle ob das "Holz" Kreuz -, T -, L-, X - oder Ypselonform hatte. Ein Menschensohn ist Mensch, da hast Du wahr und Gott selbst hat Jesus als seinen geliebten Sohn bezeichnet. "Eingeborener" Sohn ist im Evangelium nicht zu finden. RE: Falschübersetzungen Bibel - Ekkard - 24-08-2010 Als Bibelkreisteilnehmer sind mir solche andersartigen (als z. B. Luther-)Übersetzungen durchaus bekannt. Ich finde: gut zu wissen! RE: Falschübersetzungen Bibel - humanist - 24-08-2010 (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: Weißt Du, daß Zimmermann ein Handwerk ist? humanist schrieb:naggar bezeichnet auch einen Handwerker oder einen gelehrten Mann.Ob er nun Zimmermann, Handwerker oder Gelehrter war ist relativ unerheblich. (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: War die Mutter Jesu eine weiße Traube von kristallener Klarheit?Da hast du zwei voneinander unabhängige Fragen vermischt. Aus einer jungen Frau hat man fälschlicherweise eine Jungfrau gemacht. (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: Was sollen Martyrer mit "ausgerechnet" 27 Trauben?Eben darum fragt man sich, warum sich Selbstmordattentäter deswegen in die Luft sprengen. Wegen Trauben. (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: Hast Du mal versucht, ein Schiffstau durch ein Nadelöhr zu bekommen?Und du ein Kamel? Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass ein Schiffstau gemeint war. (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: Die "Kreuzigung" war eine Hinrichtungsart der Römer, da spielte es für den Deliquenten keine Rolle ob das "Holz" Kreuz -, T -, L-, X - oder Ypselonform hatte.Warum tragen dann Christen ein Kreuz um den Hals? (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: Ein Menschensohn ist Mensch, da hast Du wahr und Gott selbst hat Jesus als seinen geliebten Sohn bezeichnet.Der Begriff Menschensohn ist schlicht eine falsche Übersetzung. (24-08-2010, 21:00)indymaya schrieb: "Eingeborener" Sohn ist im Evangelium nicht zu finden.http://de.wikipedia.org/wiki/Eingeborener_Sohn RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: Und du ein Kamel? Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass ein Schiffstau gemeint war.Aber Beides geht doch "schwer" durch ein Nadelöhr, wodurch der Sinn dieser Worte doch nicht verändert wird. RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: Warum tragen dann Christen ein Kreuz um den Hals? Ist halt so. Mache haben auch die Siluette eines Fisches am Auto, ein Zeichen um sich gegeneinander zu erkennen, oder sich zu bekennen. In Zeiten der Christenverfolgung war DER RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: Warum tragen dann Christen ein Kreuz um den Hals? Ist halt so. Mache haben auch die Siluette eines Fisches am Auto, ein Zeichen um sich gegeneinander zu erkennen, oder sich zu bekennen. In Zeiten der Christenverfolgung war der Fisch ein geheimes Erkennungsmerkmal, vieleicht auch das Kreuz. RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: Aus einer jungen Frau hat man fälschlicherweise eine Jungfrau gemacht.Ansonsten wäre hier nur eine alte Frau erwähnenswert gewesen. RE: Falschübersetzungen Bibel - Karla - 24-08-2010 (24-08-2010, 22:32)indymaya schrieb:(24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: Und du ein Kamel? Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass ein Schiffstau gemeint war.Aber Beides geht doch "schwer" durch ein Nadelöhr, wodurch der Sinn dieser Worte doch nicht verändert wird. Das stimmt. Nur die Intelligenz des Beispiels. Wer versucht schon, mit einem Kamel zu nähen? Mit einem Strick nähen zu wollen, statt mit einem Faden, das macht zumindest Sinn. Allerdings ist das Beispiel mit dem Kamel so eindrucksstark - gerade weil es eben überhaupt nicht passt -, dass es zum geflügelten Wort geworden ist. Das wäre nicht passiert, wenn man 'Strick' genommen hätte, vermute ich. RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: http://de.wikipedia.org/wiki/Eingeborener_SohnO.k. Aber hier ist die griechische Übersetzung "einzigartig". RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 22:47)Karla schrieb:Weißt Du, das die Stricknadel kein Nadelöhr hat?(24-08-2010, 22:32)indymaya schrieb:(24-08-2010, 21:59)humanist schrieb: Und du ein Kamel? Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass ein Schiffstau gemeint war.Aber Beides geht doch "schwer" durch ein Nadelöhr, wodurch der Sinn dieser Worte doch nicht verändert wird. Oder was ein Schiffstau ist? RE: Falschübersetzungen Bibel - petronius - 24-08-2010 (24-08-2010, 23:02)indymaya schrieb: Weißt Du, das die Stricknadel kein Nadelöhr hat? wieso "Stricknadel"? und nicht "häkelnadel"? ich weiß jetzt nicht, ob die koine überhaupt dafür bezeichnungen kannte. aber bei "nadelöhr" denkt jeder an "nähnadel" ein "Schiffstau" ist auch nur eine art faden - bloß dicker, weil öfter gedreht (seilereitechnisch: geschlagen) als zwirn RE: Falschübersetzungen Bibel - Bion - 24-08-2010 (24-08-2010, 20:04)humanist schrieb: Starb Jesus am Kreuz? σταυρός, ό = Pfahl; Palisade; Kreuz σταυρόω = kreuzigen Der "Pfahl", der bei der Kreuzigung Verwendung fand, war in der Regel ein im Boden fixierter Standbalken auf den das Querholz, an das der Delinquent gebunden oder genagelt war, aufgesetzt wurde. Auch die lat. Bezeichnung für diesen Querbalken (patibulum) wird in manchen alten Texten für das ganze Mordgerät (Stand- und Querbalken, für das Kreuz also) verwendet. Bei der "Kreuzabnahme" wurde der Querbalken entfernt und in der Regel mit dem Toten verbrannt. Der Standbalken blieb für die nächste Hinrichtung stehen. RE: Falschübersetzungen Bibel - indymaya - 24-08-2010 (24-08-2010, 23:12)petronius schrieb: ein "Schiffstau" ist auch nur eine art faden - bloß dicker, weil öfter gedreht (seilereitechnisch: geschlagen) als zwirnDann mach mal mit einem Zwirnfaden, der durch ein Nadelöhr passt, ein Schiff "fest" ![]() RE: Falschübersetzungen Bibel - humanist - 24-08-2010 Christus starb vermutlich nicht am Kreuz heise.de/tp/r4/artikel/32/32853/1.html Es gibt auch eine Doku "Die Geschichte der Kreuzigungen". |