27-08-2010, 23:25
Ich bin der Ansicht, dass die Bibel eine Textsammlung ist, in der um den Glauben gerungen wurde. Es ist völliger Blödsinn, aus dem Hin und Her verbindliche Aussagen für spezielle heutige Fälle zu extrahieren. Die in der Bibel gesammelten "Fälle" sind alle abgeschlossen und Vergangenheit. Das Buch hat eine ganz andere Bedeutung als eine Betriebsanleitung für unser kultisches, ethisches und kulturelles Leben zu sein. Letztlich ist die Bibel ein Buch, das die Glaubensgegenstände 'einführt', um das Wort 'definiert' zu vermeiden. Kennt man die Bibel, kennt man, wie die Begriffe des Glauben gebraucht werden. Und natürlich ist es immer gut, Auffassungen aus langer Tradition zu beachten. So läuft man nicht blindlings in Entwicklungen hinein, die sich schon vor hunderten, wenn nicht gar tausenden von Jahren als Einbahnstraßen in Unterdrückung oder Schlimmeres erwiesen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

