27-08-2010, 20:39
(27-08-2010, 20:19)Bion schrieb: Also nochmals: Die Übersetzung, die dem griechischen Grundtext am ehesten gerecht wird, ist jene, wie sie schon von Luther getätigt wurde:Bevor man der griechischen Sprache Gewalt antut, muß man eben akzeptieren, daß ein Sohn mit seiner Mutter nichts zu schaffen hat.
"Weib was habe ich mit dir zuschaffen?" (Luther 1545)
Oder wie sie heute in der "Elberfelder" steht:
"Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau." (Elberfelder, revidierte Fassung)
In beiden Fällen wird "ἐμοὶ" als "Dativus ethicus" übersetzt, was naheliegt, wenn man der griechischen Sprache nicht Gewalt antun will.
