27-08-2010, 12:38
(27-08-2010, 08:48)Romero schrieb: Eh, ist doch klar. Man musste sich schon immer was noch besseres einfallen lassen, als die Vorgänger, die es auszustechen gilt.
Das neue Testament wartet mit einem Sohn Gottes, statt nur mit einem Propheten auf.
Das verstehe ich jetzt nicht. 'Sohn Gottes' ist ein alttestamentlicher Begriff. Entspricht der jüdischen Vorstellung, dass jeder Mensch ein Sohn Gottes ist (ob Frauen eingeschlossen sind, weiß ich nicht, ich vermute aber mal ja),
Wo also wartet das Neue Testament mit etwas auf, das nicht mit den 'Vorgängern' kompetibel ist'?
Neu in der Konzeption in den überlieferten Jesus-Worten ist, dass dieser Gott eben nicht mehr außerhalb des Menschen ist, sondern im Menschen selber geboren ist oder werden muss. Innerhalb der Religionsgeschichte also ein wesentlicher Schritt hin zu dem Bewusstsein, dass die Basis der Mensch ist.
Was dann die Kirche aus all dem gemacht hat, steht wohl auf einem anderen Blatt.
