23-08-2010, 19:38
(23-08-2010, 18:45)Witch of Hope schrieb:(23-08-2010, 14:47)ThePassenger schrieb: Wie gesagt, synkretistisch wäre schon die richtige Bezeichnung, allerdings, und dies ist unverkennbar, auf dem Christentum basierend und durchaus christlich. Die Kirche heißt "Kirche Jesu Christi ...", und da behauptest Du, sie sei nicht christlich, weil andere Anteile überwiegen? Also, das ist vielleicht deine subjektive Sichtweise, aber wie willst Du es belegen?
Wo soll ich da anfangen, um die Unterschiede zwischen der "durchschnittlichen" christlichen Kirche und den Mormonen herstellen, ohne gleich wie eine besserweserliche Besserwisserin zu erscheinen, oder so, als ob ich die Weisheit mit Löffeln gegessen hätte?
Wohl am besten so, indem ich dir drei grundlegende Fragen stelle, die du beantwortest, und ich dann meinen Senf dazugebe:
1. Wer ist Elohim in der mormonischen Theologie, und wie ist Jehova dazu zu sehen?
2. Wie wurde, bzw. wird Joseph Smith(und seine Nachfolger) heute gesehen, und welche Besonderheiten führte er ein?
3. Wie sehen Mormonen die Bibel, und ihre anderen Heiligen Schriften?
Ich denke, so könnte ich es am besten belegen.
All right.
1. Elohim ist Gott, und Jehova ist sein auf die Erde gesandter Sohn (der Christus).
2. Er wurde als Prophet, Seher und Offenbarer gesehen (und 1. Präsident der Kirche). Ihm wurden (zusammen mit Oliver Cowdery) seitens Johannes des Täufers (ihnen als verherrlichtes Wesen am Sasquehanna-River in Pennsylvania erschienen) die Schlüssel des Aaronischen und Melchisidekischen Priestertums gegeben. Besonderheiten: Das Endowment, die Siegelung (Heiliger Bund der Vielehe), der Nauvoo-Bogus (kleiner Scherz:icon_rolleyes:)
3. Sie sehen die Bibel als Heilige Schrift. Das Buch Mormon und Lehre u. Bündnisse u. Die Köstliche Perle gleichsam, mit der Bibel gleichrangig. Allerdings muß man sagen, daß letztere natürlich das eigentliche Fundament ihrer Religion ausmachen, und deshalb bevorzugt behandelt werden, so mein Eindruck.
