22-08-2010, 21:27
(22-08-2010, 18:40)alwin schrieb: Jetzt kannst Du natürlich nach Deinem Ermessen alles auch nach heutigem Ermessenstand durchspekulieren und dann zu Deinem Urteil kommen.
Ob es der Sache gerecht wird, stelle ich dahin.
Da kann ich nur für mich feststellen, entweder hast Du kein Einfühlungsvermögen in die Vorgänge der damaligen Zeit oder Du willst einfach nur etwas kritisieren, wegen Unmöglichkeit usw., die Dich aber in Deiner Kritik in der heutigen Zeit scheinbar bestätigen. Von "anscheinend" kann hier nach meinem Ermessen nämlich keine Rede sein
was ist eigentlich dein problem, wenn ich völlig faktengetreu feststelle, daß es für die göttliche berufung pauli ebensowenig einen unabhängigen beweis gibt wie für die des joseph smith?
halte ich dir etwa voträge über das einfühlen in die vorgänge zur zeit des frühen 19. jhdts?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)