21-08-2010, 10:52
(20-08-2010, 23:23)Karla schrieb: Apostelgeschichte 9Paulus wurde als römischer Bürger in Tarsus geboren (Apg.16,37;21,39;22,25)
3 Unterwegs aber, als er sich bereits Damaskus näherte, geschah es, dass ihn plötzlich ein Licht vom Himmel umstrahlte.
4 Er stürzte zu Boden und hörte, wie eine Stimme zu ihm sagte: Saul, Saul, warum verfolgst du mich?
5 Er antwortete: Wer bist du, Herr? Dieser sagte: Ich bin Jesus, den du verfolgst.
6 Steh auf und geh in die Stadt; dort wird dir gesagt werden, was du tun sollst.
7 Seine Begleiter standen sprachlos da; sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemand.
8 Saulus erhob sich vom Boden. Als er aber die Augen öffnete, sah er nichts. Sie nahmen ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus hinein.
9 Und er war drei Tage blind und er aß nicht und trank nicht.
und wuchs als Sohn jüdischer Eltern aus dem Stamm Benjamin auf.
Der Rabbi Gamaliel unterrichtete ihn in der Methodik jüdischer Theologie
und er gehörte der radikalen Partei der Pharisäer an.
(Apg.22,3;23,6;Phil 3,5)
Als voll ausgebildeter Schriftgelehrter erhielt er offiziell den Auftrag zur Christenverfolgung, der er sich mit allem Eifer widmete, bis er das Erlebnis mit Jesus hatte.
Auch wenn die Zeugen es "nur" gehört haben, so haben sie doch gesehen, daß er blind war und sie haben ihn nach Damaskus geführt in das Haus
des Judas wo ihm dann Hananias die Hände auflegte und seinen Auftrag bestätigte. Da wurde er wieder sehend und vom Heiligen Geist erfüllt
(Apg. 9, 10-18;22,12-16) der ihm die gewaltige Kraft gab, das Evangelium den "Heiden" zu verkünden, bis zu seinem Tod.
Wenn er "mehr" hätte sein wollen als seine Glaubensbrüder hätte er sich niemals Paulus (der Kleine; der Geringe; der Niedrige) genannt, sondern Papst.