20-08-2010, 23:04
(20-08-2010, 21:02)alwin schrieb:Zitat:aber die frage der selbsternennung steht und fällt natürlich mit glaubhaften beobachtungszeugenWelchen Maßstab Du anlegst, überlasse ich Dir. Es kann natürlich sein, daß Du vielleicht gerne darauf anspielst, daß es mit Zeugen in der damaligen Zeit nach heutigen Maßstäben etwas schwierig werden könnte
ich spiele nicht darauf an, ich stelle es als tatsache fest
(20-08-2010, 21:02)alwin schrieb: Von daher ist Deine Ansicht beider Fälle in meiner Sicht künstlich aufgebaut
nein, die gleichwertigkeit des anspruchs ergibt sich rein logisch
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)