20-08-2010, 09:50
(20-08-2010, 09:19)Ebru schrieb: Das Alte Testament lehrt: Aug für Aug, Zahn um Zahn. Das sollte für Gerechtigkeit, Wiedergutmachung und Frieden sorgen; vor allem aber ein Bewußtsein schaffen, dass der Verschulder in der Pflicht steht.
Die falsche Lesart hat tatsächlich zu einer Verzerrung geführt, die bis heute in ihrer mißverstandenen Interpretation und Übersetzung, ihre Wirkung hat.
Wiedergutmachung und Verantwortung, nicht Rache.
Gibt es überhaupt eine "richtige" Auslegung? Ist es nicht vielmehr so, dass Texte immer so interpretiert wurden wie es dem kulturellen Kontext gerade genehm war? Früher konnten Bibel & Koran sehr grausam sein, heute sind sie angeblich die Verkünder des humanistischen Ideals. Das zeugt für mich davon dass es eine richtige Auslegung nicht geben kann. Texte werden mit einer bestimmten Intention geschrieben und mit einer bestimmten Intention interpretiert. Das ist anders auch gar nicht möglich.