18-08-2010, 21:02
(18-08-2010, 20:25)indymaya schrieb:(18-08-2010, 00:40)Karla schrieb: Hier muss man vorsichtig sein. Jesu selber hat nichs notiert. Er hat seine Jünger mündlich belehrt und sie auch nur dazu aufgefordert, mündlich die Lehre weiterzugeben.Was verlangst Du von einer Zeit wo nur wenige lesen konnten.
Gar nichts verlange ich. Ich finde mündliche Tradition in Ordnung. Nur vergessen das immer wieder einige. Und vergessen, dass mündliche Tradition beinhaltet, dass von Mund zu Mund die Dienge verändert werden.
(18-08-2010, 20:25)indymaya schrieb: und kein Wort verlor seine Gültigkeit bis zur Niederschrift, weil die Verkünder dieses Wort auch lebten.
Das ist reiner Aberglaube. Die damaligen Menschen waren genauso wenig Übermenschen wie Du und ich.