09-08-2010, 18:18
(09-08-2010, 16:24)agnostik schrieb: Wie ich in meinem anderen thread, den über Kreationismus, beschrieben habe, habe ich mir vor einigen Jahren von einer Zeugin Jehovas erklären lassen, wieso wir lt deren Überzeugung jetzt in der "Endzeit leben".
Sie hat mir mit vielen Bibelstellen "belegt", dass das Ende der Welt so irgendwie (habe die genaue Zeit vergessen) etwas mehr als 6000 Jahre nach der Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies eintreten würde und - und das ist das Thema - dass diese 6xxx Jahre jetzt vorbei sind.
Jetzt dazu meine Fragen:
Ist es wissenschaftlich widerlegt, dass es vor sagen wir mehr als 7000 Jahren eine Art Paradies für die damals lebenden Menschen gegeben haben könnte, aus dass sie aus irgendeinem Grunde "vertrieben" wurden?
Ist es wissenschaftlich erwiesen, dass es nicht 6xxx Jahre her ist, dass der Mensch zuerst vom Baum der Erkenntnis gegessen hat und von da an nach immer mehr Erkenntnis gestrebt hat? Also der homo *sapiens* geworden ist?
was hat die wissenschaft mit einem religiösen mythos zu tun?
dessen bedeutung liegt doch auf einer völlig anderen ebene
wenn du die vertreibung aus dem paradies wissenschaftlich bewerten willst, dann formulier doch mal eine konsistente und falsifizierbare hypothese. andernfalls hat es keinen sinn, eine "widerlegung" auch nur zu versuchen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

