Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eure Freiheit
#2
Eigenartigerweise hat Albert Schweitzer genau das getan - für andere -, was er für sich abgelehnt hat.
Was mir im Zusammenhang auffällt, ist, dass er seine Freiheit sucht(e) und wohl auch gefunden hat, trotzdem abhängig in seiner selbstdefinierten Freiheit verblieb. Hier relativiert sich (gewöhlich) Freiheit. Albert Schweitzer hat auch ein Gegenüber gebraucht, um das zu tun, was er zu tun glaubte, tun zu müssen.

Vielleicht ist Freiheit ein Akt einer persönlichen Wahl, etwas zu tun, daran man glaubt und dementsprechend zu handeln.

"Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen: dies ist mein Werk."

Hier spricht er von Verantwortung, die das Denken und das persönliche Handeln vereint. Wer frei denken und handeln will, übernimmt dafür auch Verantwortung und kann sich nicht wegstehlen (oder auf andere berufen).

Ob es ein schwieriges Thema ist, sei dahingestellt; vielschichtig ist es auf jeden Fall.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
eure Freiheit - von Gundi - 08-08-2010, 01:30
RE: eure Freiheit - von Theodora - 08-08-2010, 09:50
RE: eure Freiheit - von Gundi - 08-08-2010, 14:46
RE: eure Freiheit - von petronius - 08-08-2010, 20:16
RE: eure Freiheit - von zahira - 08-08-2010, 13:45
RE: eure Freiheit - von Gundi - 08-08-2010, 14:55
RE: eure Freiheit - von zahira - 08-08-2010, 18:29
RE: eure Freiheit - von Gundi - 08-08-2010, 20:52
RE: eure Freiheit - von petronius - 08-08-2010, 20:13
RE: eure Freiheit - von Gundi - 08-08-2010, 20:43
RE: eure Freiheit - von zahira - 08-08-2010, 21:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Individuelle freiheit adagio 15 23157 21-09-2008, 09:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Freiheit des Willens ? Jazzter 21 23927 11-09-2008, 17:41
Letzter Beitrag: Padawan(?)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste