03-08-2010, 22:52
(01-08-2010, 17:46)humanist schrieb: Archäologen unter uns?
Auch die können solche Fragen nicht beantworten!
Es ist immer Spekulation dabei, wenn die Religionswissenschaft anhand archäologischer Befunde Hypothesen entwickelt, wie was gewesen sein könnte. Wer will denn mit Sicherheit beurteilen wollen, ob eine vorgeschichtliche Tier- oder Menschendarstellung als Kult-Idol oder als Kinderspielzeug gedient hatte?
Die Summe der Funde vom gleichen Typus und der Fundort (zB Kindergrab oder Kultstätte) macht die Richtung aus, in die weiterzudenken ist.
Mit großer Wahrscheinlichkeit hatten Himmels-, Wetter-, Erd-, Mond- und Sonnenkulte im religiösen Denken der stein- und bronzezeitlichen Menschen einige Bedeutung. Ebenso große Bedeutung aber dürften Jagd- und Tierkulte und nicht zuletzt Vegetations- und (andere) Fruchtbarkeitskulte gehabt haben.
Wie sich der steinzeitliche Mensch die Gottheit vorgestellt hat, kann niemand mit Gewissheit sagen.
Vielleicht als Mond oder als Sonne? Als großen Bären? Oder als dicke Frau?
MfG B.