Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel?
#95
(25-07-2010, 22:33)petronius schrieb:
(25-07-2010, 21:56)Gundi schrieb: Außerdem ging es ja auch um die Frage inwiefern homöopathische Mittel von den Krankenkassen bezahlt werden sollten. Dafür ist es aber vieleicht auch gut zu wissen worauf ihre Wirkung/Nichtwirkung beruht

nur bei "homöopathische Mitteln" oder bei therapien generell?

in welchen doppelblindstudien siehst du denn verschiedene psychotherapien belegt? oder müßten diese wegen nicht naturwissenschaftlich belegtem wirkmechanismus auf den placeboeffekt zurückgeführt und also verboten werden, zumindest was die kostenübernahme durch kassen betrifft?

Ich sehe hier keinen Zusammenhang, stellt doch der Placeboeffekt selbst einen psychologischen Wirkmechanismus dar.
Hat mit einer nicht-vorhandenseienden medikamentalen Wirkung von Homöopathie aber nix zu tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel? - von Gundi - 25-07-2010, 23:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rudolf Steiner - Geistiger Seher oder Scharlatan? subdil 192 40081 15-10-2024, 20:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Bußübungen oder Liebe bei Meister Eckhart Stefan82 17 14360 29-12-2019, 21:55
Letzter Beitrag: Stefan82
  was oder wo liegt die Ursache der Beginn einer Religion Phaeton 8 20712 21-11-2011, 11:10
Letzter Beitrag: duanes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste