Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel?
#23
(16-07-2010, 23:04)Hikikomori schrieb: Nun, ich finde es durchaus eine akzeptable Position Irrtümer und Aberglauben zu bekämpfen

was genau bezeichnest du als "Irrtümer und Aberglauben"?

die tatsache, daß sich patienten durch homöopathie geheilt fühlen?

Zitat:Würdest Du es ebenfalls so locker sehen wenn es um die üblichen Esoterikbetrügereien ginge, bei denen naiven/alten Menschen ihre Ersparnisse, und oft genug auch eigens aufgenommene Kredite,
abgeschwatzt werden mit Geschichten über böse Geister, schlechtes Karma oder was weiß ich noch, das aus diesem oder jenem entfernt werden müsse?

nein, weil das ja was anderes ist

oder schwatzen homöpathen etwa "naiven/alten Menschen ihre Ersparnisse, und oft genug auch eigens aufgenommene Kredite ab"?


Zitat:Die Frage ist doch, kann man nicht, genauso wie bei Produktfälschung und anderen Gesetzesübertretungen auch, argumentieren daß, analog zu den Prinzipien des "halbwegs gesunden Menschenverstandes" und "Nichtwissen schützt nicht vor Strafe" davon ausgegangen werden muß daß nach jahrzehntelanger fruchtloser Versuche eine Wirksamkeit der Homöopathie nachzuweisen

forderst du auch bei allopathischen mitteln einen wirksamkeitsnachweis?

was wären deine kriterien für diese "wirksamkeit"?

Zitat:Ebenso würde ein Schulmediziner der durch Inkompetenz einem Patienten Schaden zufügt oder grob fahrlässig keine Heilung bewirkt obwohl sie möglich wäre, indem er zum Beispiel durch Unkenntnis keine Therapie weiß obwohl sie medizinischer Alltag ist, wohl ernsthafte Konsequenzen zu befürchten haben. Wieso gibt es hier zwischen Schulmedizinern und Homöopathen einen derartigen Doppelstandard?

welchen doppelstandard?

wie kommst du auf die idee, ein homöopath "der durch Inkompetenz einem Patienten Schaden zufügt oder grob fahrlässig keine Heilung bewirkt obwohl sie möglich wäre" würde nicht "ernsthafte Konsequenzen zu befürchten haben"?

du darfst auch nicht übersehen, daß homöopathie nicht selten oder sogar meistens von ausgewiesenen schulmedizinern auch angewendet oder wenigstens angeboten wird

Zitat:Man könnte doch genauso wie von Arzten einen hohes Maß an fachlichem, also wissenschaftlichem Wissen und rationalem Denken gefordert wird auch ebensolche Maßstäbe an Homöopathen anlegen

wer tut das denn nicht?

wenn du dich von einem deppen behandeln läßt, von dem du weißt, daß er diesen kriterien nicht entspricht - tja, selber schuld, kann ich dann nur sagen...

wie gesagt: die homöopathen, die ich persönlich kenne, sind allesamt schulmedizinisch ausgebildete und praktizierende ärzte

Zitat:Ich bin mir der Schwierigkeiten des Begriffes "Wahrheit" und ihrer Definition durchaus bewußt, aber ich denke nicht daß Homöopathie ein besonders gutes Beispiel abgibt um eine philosophische Diskussion über Wahrheit zu beginnen

genau das denke ich ja auch und wundere mich dehalb, daß du diesen begriff in die diskussion eingebracht hast ("geht die Wahrheit vor und Irrtümer müssen immer bekämpft und ausgeräumt werden")

Zitat:Ich denke dafür ist in diesem Fall der esoterische Hintergrund und die Wirkungslosigkeit der Homöopathie zu gut belegt

ich denke nicht, daß "die Wirkungslosigkeit der Homöopathie" belegt ist. wie man einen "esoterischen Hintergrund" überhaupt belegen will, weiß ich nicht

Zitat:Fakt ist, Homöopathie bleibt auch nur das geringste Indiz ihrer Wirksamkeit schuldig

das sehen viele patienten ganz anders

Zitat:Trotzdem wird es immer noch stillschweigend hingenommen daß Aberglauben Vorschub geleistet wird

z.b. dem glauben, daß die pharmaindustrie medikamente auf den markt bringt, weil sie bisher noch nicht behandelbare krankheiten heilen und nicht etwa deshalb, weil sie dem pharmaproduzenten sagenhaften profit versprechen?

Zitat:anstatt die weitverbreitete Akzeptanz dieser und ähnlicher betrügerischer Machenschaften zu bekämpfen, Aufklärung zu betreiben und die oft genug armselige naturwissenschaftliche Grundbildung in vielen Schichten der Bevölkerung zu verbessern, und durch empfindliche finanzielle Strafen zusätzlich zum Verbot von Kassenübernahmen das Geschäftsmodell daß dahinter steht zu unterminieren

dazu hättest du auch in der schulmedizinischen pharmaindustrie jede menge anlaß
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel? - von petronius - 19-07-2010, 17:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rudolf Steiner - Geistiger Seher oder Scharlatan? subdil 192 40880 15-10-2024, 20:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Bußübungen oder Liebe bei Meister Eckhart Stefan82 17 14477 29-12-2019, 21:55
Letzter Beitrag: Stefan82
  was oder wo liegt die Ursache der Beginn einer Religion Phaeton 8 20735 21-11-2011, 11:10
Letzter Beitrag: duanes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste